Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
woran erkennt man denn bei Neons, ob es sich um weibchen oder um mänchen handelt??
Und wenn das weibchen trächtig ist, wie lange dauert es, bis sie Eier legt??
hallo mirko,
der unterschied von m und w bei neons ist sehr schwer festzustellen, am besten schaust du dir was das betrifft mal unter dem link den beschriebenen geschlechtsunterschied an http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... lrodi.html
(denke mal es handelt sich um rote neons, oder nicht?)
die zucht von neons ist zudem quasi noch niemandem gelungen, da neons sich "nur" in freier wildbahn fortpflanzen, da sie da die optimalen bedingungen vorfinden die sie zur fortpflanzung brauchen.
ich will dich nicht entmutigen aber da es noch "keinem" gelungen ist wird die zucht dementsprechend schwer :shock:
die zucht von neons ist zudem quasi noch niemandem gelungen, da neons sich "nur" in freier wildbahn fortpflanzen, da sie da die optimalen bedingungen vorfinden die sie zur fortpflanzung brauchen.
ich will dich nicht entmutigen aber da es noch "keinem" gelungen ist wird die zucht dementsprechend schwer :shock:
Natürlich lassen sich Neons züchten und das schon seit sehr vielen Jahren. Es ist aber richtig, die Zucht ist nicht einfach und ich bin über das Larvenstadium auch nicht hinaus gekommen. Die Geschlechter kann man am besten an der Körperfülle unterscheiden.
hmmmm,
habe gestern auch nochmal nen bisschen nachgestöbert und bin da auch auf mehrere leute gestoßen die behauptet haben neons schonmal nachgezüchtet zu haben, das sind dann allerdings wohl sehr, sehr wenige von vielen - gut, dann ist es durchaus möglich allerdings erschweren die peniblen neons einem die zucht
wo ich das her habe? na hier =)
weiß nicht mehr genau aus welchem thread, is wohl auch schon ne weile her aber hier waren die leute immer fest der meinung, dass ne nachzucht von neons noch keinem gelungen ist (also bis die fische ausgewachsen sind), komisch :roll:
Hallo,
bei meinem letzten Besuch in einem großen Aquarienhandel, erzählte mir der Fischverkäufer, das es den Tschechen gelungen ist Rote Neons im großen Stil nachzuziehen, diese aber noch sehr teuer sind.
Gruß Ralf
schonmal nachgezüchtet zu haben, das sind dann allerdings wohl sehr, sehr wenige von vielen - gut, dann ist es durchaus möglich allerdings erschweren die peniblen neons einem die zucht
wo ich das her habe? na hier =)
Dass es so wenig sind liegt vielleicht auch daran, dass es zu aufwendig und zu teuer ist, wenn man bedenkt, dass ein junger Roter Neon auf der Messe in FN 35Cent gekostet hat. Da verdient man einfach zu wenig und mir ist der Aufwand da auch zu groß, bei dem Preis kaufe ich lieber. Wenn ich mal viel Zeit, Geld und Platz habe versuche ich es vielleicht nochmal.