Brauche Hilfe bei Wasseraufbereitung

Hi,

ich hab in meinem 160L AQ folgende Werte:

NO3 : 20mg
NO2 : 0
GH : außerhalb des messbaren Bereichs ( 29dH aus Leitung)
KH : ebenfalls nicht messbar ( 20dH aus der Leitung)
PH : 9

Darin lebt nix lange, außer unsere 4 Antennenwelse die wir schon ewig haben und letztens sogar Nachwuchs bekommen haben.
Neons sterben der Reihe nach weg, Guppys halten sich bisher sehr gut und 3 Zebrabärblinge sind auch schon jahrelang putzmunter. Habe den Fischbesatz aus nem 54L Becken übernommen mit fast den gleichen Werten....

Nun aber zur Sache. Bei ebay bin ich auf ein Kati /Ani System gestoßen welches sich sehr vielversprechend anhört. Hier der Link http://cgi.ebay.de/Osmoseanlage-CO2...8QQihZ020QQcategoryZ77658QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das wirklich so toll wie beschrieben? Praktisch wäre es ja, einmal anschließen ca. 4Std laufen lassen und alle par Monate Vorgang wiederholen. Muss man dann keinen TWW mehr machen oder wie soll ich das verstehen??
Torfkanone werd ich wohl ausschließen da die Dinger einfach zu groß sind und mehr sauerei machen. Genauso wie Osmoseanlagen die ja, wenn ichs richtig verstanden hab, einen Auffangbehälter benötigen und viel Wasser in den Kanal jagen.

Wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

lieben gruß Maik
 


Dank meiner Arbeit komme ich guenstig an VE-Wasser, aber in einigen Zoolaeden, zumindest bei mir, kann man auch osmosewasser kaufen. Ich meine in dem laden liegt der Preis bei 2eus pro 20l. Da muss man ma schauen ob sich das lohnt.
 
Hallo Maik,

meiner Meinung nach handelt es sich bei dem von Dir ins Auge gefassten Angebot um eine völlig überteuerte Ware,die mit einem Haufen dummen Gelaber vertickt wird. Der Werbetext lässt erfahrenen Aquarianern die Haare zu Berge stehen.
Wer sich so einen Müll andrehen lässt ist selbst Schuld- einfach mal schauen, was der Markt so hergibt. Es gibt qualitativ um Klassen bessere Geräte zu günstigeren Preisen.

>...und alle par Monate Vorgang wiederholen.

Vergiss es.

Für Dich wäre eine UOA das einzig senkrechte. Wenn das zu viel Aufwand bedeutet, dann würde ich Dir empfehlen ein anderes Hobby auszuwählen.
Klare Ansage: Aquaristik ist nunmal mit einem gewissen Aufwand (zeitlich und monetär) verbunden.

Die Wahrscheinllichkeit ist aber groß, daß Leute, die einen solchen Aufwand gerne vermeiden würde ind die Hände von Roßtäuschern gelangen, die die Trägheit anderer Menschen zu barer Münze machen.
Traurig, aber ist nunmal nichts dran zu ändern.

Gruß,
Dirk
 
schonmal dank für eure Antworten.

@cap10 : lohnt sich insofern nicht da man das ganze schleppen und kutschieren muss( Spritverbrauch etc..) zudem bietet unser recht kleiner AQ Händler sowas nicht an.


Also Kati und Ani ist nichts gescheites?!. Dann bleibt ja nur noch UOA mmh, in 3 Monaten ziehen wir eh um und dann hab ich nen extra Waschmaschinenanschluss in der Küche direkt daneben ein Abstellraum in dem noch ein Auffangbehälter platz finden würde.
Wie ist das mit der Wartung von den Osmoseanlagen? Wie oft müssen die Filter gewechselt werden?

lieben gruß Maik
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Dirk Otto schrieb:
Die Wahrscheinllichkeit ist aber groß, daß Leute, die einen solchen Aufwand gerne vermeiden würde ind die Hände von Roßtäuschern gelangen, die die Trägheit anderer Menschen zu barer Münze machen.
Wie wahr, wie wahr...

Darf ich das bei passender Gelegenheit zitieren, natürlich unter Wahrung der Urheberschaft :D?

Viele Grüße
Robert
 
Moik schrieb:
@cap10 : lohnt sich insofern nicht da man das ganze schleppen und kutschieren muss( Spritverbrauch etc..) zudem bietet unser recht kleiner AQ Händler ....
jane schon klar aber fuer leute die klein anfangen und en 60er becken haben waer sowas zu ueberlegen. Ich moechte auch nicht mit 120l wasser durch die gegend faheren, vorallem wie transpotiere ich das dann!!!??
:lol:
 
Einen zweiten Tank ins Auto bauen mit integrierter Pumpe, welches im Ernstfall auch als Löschfahrzeug eingesetzt werden kann?!

Aber wie lange hält sich denn nu so ne Osmoseanlage? Die Tauschfilter kosten ja auch ein wenig. Und wofür nutzt ihr denn alles das Osmosewasser?? Tee kochen und Bügeleisen? WasserMax/SodaClub zum aufsprudeln?
 


Oben