Hi,
ich hab in meinem 160L AQ folgende Werte:
NO3 : 20mg
NO2 : 0
GH : außerhalb des messbaren Bereichs ( 29dH aus Leitung)
KH : ebenfalls nicht messbar ( 20dH aus der Leitung)
PH : 9
Darin lebt nix lange, außer unsere 4 Antennenwelse die wir schon ewig haben und letztens sogar Nachwuchs bekommen haben.
Neons sterben der Reihe nach weg, Guppys halten sich bisher sehr gut und 3 Zebrabärblinge sind auch schon jahrelang putzmunter. Habe den Fischbesatz aus nem 54L Becken übernommen mit fast den gleichen Werten....
Nun aber zur Sache. Bei ebay bin ich auf ein Kati /Ani System gestoßen welches sich sehr vielversprechend anhört. Hier der Link http://cgi.ebay.de/Osmoseanlage-CO2...8QQihZ020QQcategoryZ77658QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist das wirklich so toll wie beschrieben? Praktisch wäre es ja, einmal anschließen ca. 4Std laufen lassen und alle par Monate Vorgang wiederholen. Muss man dann keinen TWW mehr machen oder wie soll ich das verstehen??
Torfkanone werd ich wohl ausschließen da die Dinger einfach zu groß sind und mehr sauerei machen. Genauso wie Osmoseanlagen die ja, wenn ichs richtig verstanden hab, einen Auffangbehälter benötigen und viel Wasser in den Kanal jagen.
Wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
lieben gruß Maik
ich hab in meinem 160L AQ folgende Werte:
NO3 : 20mg
NO2 : 0
GH : außerhalb des messbaren Bereichs ( 29dH aus Leitung)
KH : ebenfalls nicht messbar ( 20dH aus der Leitung)
PH : 9
Darin lebt nix lange, außer unsere 4 Antennenwelse die wir schon ewig haben und letztens sogar Nachwuchs bekommen haben.
Neons sterben der Reihe nach weg, Guppys halten sich bisher sehr gut und 3 Zebrabärblinge sind auch schon jahrelang putzmunter. Habe den Fischbesatz aus nem 54L Becken übernommen mit fast den gleichen Werten....
Nun aber zur Sache. Bei ebay bin ich auf ein Kati /Ani System gestoßen welches sich sehr vielversprechend anhört. Hier der Link http://cgi.ebay.de/Osmoseanlage-CO2...8QQihZ020QQcategoryZ77658QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist das wirklich so toll wie beschrieben? Praktisch wäre es ja, einmal anschließen ca. 4Std laufen lassen und alle par Monate Vorgang wiederholen. Muss man dann keinen TWW mehr machen oder wie soll ich das verstehen??
Torfkanone werd ich wohl ausschließen da die Dinger einfach zu groß sind und mehr sauerei machen. Genauso wie Osmoseanlagen die ja, wenn ichs richtig verstanden hab, einen Auffangbehälter benötigen und viel Wasser in den Kanal jagen.
Wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
lieben gruß Maik