Hallo zusammen,
ich habe mir vor so 6 Wochen mit meiner Freundin ein Aquarium gekauft. So nen komplettsystem bei Welke , 112Liter, 80er Breite mit dem Standard Zubehör.
Fische sind mittlerweile auch drin, 2 Panzerwelse, 5 Moosbarben, 3 Mollys (in nem Babybecken auch die ersten 8 kleinen ) und 5 Blutsalmler.
Denke bepflanzt ist auch zur Genüge, hab mich im Laden beraten lassen, weiss nur jetzt die einzelnen Namen nicht.
Seit ein paar Tagen haben wir jetzt die ersten "kleine" Algenprobleme, so fadenartige Algen an einzelnen Pflanzen und am Aquariumglas. Nicht übermässig viel, aber hab auch das Gefühl das Wasser ist ein wenig Trüb.
Ein anderes Problem ist, das einige Pflanzen, vor allem die kleineren, die wohla uch nciht größer werden, so gelbe Stellen an den Blättern bekommen.
Soviel zur Vorgeschichte, meine Frage ist nun: Was tun?
Im Internet hab ich gelesen das die Probleme an mangelndem CO2 liegen können, haben auch ein paar sehr sehr schnell wachsende Pflanzen drin.
Was tut man dagegen? Hilft da nur ne elektrische Co2 Anlage?
Desweiteren bin ich irgendwie auch ganz und gar nicht mit der Pumpe zufrieden. Nen Kumpel hat ne Aussenpumpe die nicht nur wesentlich leiser ist, sondern auch viel leistungsfähiger. Die jetzige Pumpe ist eine Elite Jet Flow-100.
Würde vielleicht auch ne neue Pumpe was verbessern? Und überhaupt: Zu welchen Pumpen wird da geraten? Sollte es gleich ne Fluval 105 für 60 Euro sein, oder gibt es auch gute, leise Innenpumpen oder andere, etwas günstigere Modelle?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, mein Aquarium ist übrigens das:
http://www.welke.de/products/Suesswa...Set-80cm-.html
Ich danke schon mal für Antworten
Gruß,
Jan!
ich habe mir vor so 6 Wochen mit meiner Freundin ein Aquarium gekauft. So nen komplettsystem bei Welke , 112Liter, 80er Breite mit dem Standard Zubehör.
Fische sind mittlerweile auch drin, 2 Panzerwelse, 5 Moosbarben, 3 Mollys (in nem Babybecken auch die ersten 8 kleinen ) und 5 Blutsalmler.
Denke bepflanzt ist auch zur Genüge, hab mich im Laden beraten lassen, weiss nur jetzt die einzelnen Namen nicht.
Seit ein paar Tagen haben wir jetzt die ersten "kleine" Algenprobleme, so fadenartige Algen an einzelnen Pflanzen und am Aquariumglas. Nicht übermässig viel, aber hab auch das Gefühl das Wasser ist ein wenig Trüb.
Ein anderes Problem ist, das einige Pflanzen, vor allem die kleineren, die wohla uch nciht größer werden, so gelbe Stellen an den Blättern bekommen.
Soviel zur Vorgeschichte, meine Frage ist nun: Was tun?
Im Internet hab ich gelesen das die Probleme an mangelndem CO2 liegen können, haben auch ein paar sehr sehr schnell wachsende Pflanzen drin.
Was tut man dagegen? Hilft da nur ne elektrische Co2 Anlage?
Desweiteren bin ich irgendwie auch ganz und gar nicht mit der Pumpe zufrieden. Nen Kumpel hat ne Aussenpumpe die nicht nur wesentlich leiser ist, sondern auch viel leistungsfähiger. Die jetzige Pumpe ist eine Elite Jet Flow-100.
Würde vielleicht auch ne neue Pumpe was verbessern? Und überhaupt: Zu welchen Pumpen wird da geraten? Sollte es gleich ne Fluval 105 für 60 Euro sein, oder gibt es auch gute, leise Innenpumpen oder andere, etwas günstigere Modelle?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, mein Aquarium ist übrigens das:
http://www.welke.de/products/Suesswa...Set-80cm-.html
Ich danke schon mal für Antworten
Gruß,
Jan!