Brauche dringend Hilfe - mysteriöses Fischsterben

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

auf der dringenden Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Seit gut einem Jahr habe ich das Aquarium (224l) meines Vaters übernommen und bisher alle kleineren Probleme überstanden. Heute abend wurde ich allerdings mit einem größeren Fisch- und Garnelensterben konfrontiert, bei dem ich mich gerne als Anfänger bezeichne und auf eure Hilfe angewiesen bin.

Mit folgendem Szenario wurde ich heute abend konfrontiert:
- alle Garnelen (8) waren tot. Eine sogar rot angelaufen,
- einige Neons (3) waren ebenfalls tot,
- weiter sind gestorben 2 Barben und 2 Zebras.
Nachdem ich dann alle entfernt habe, hab ich natürlich erstmal einen Wassertest gemacht, konnte aber nichts feststellen. Letzter TWW liegt ca. 2 Wochen zurück, Pumpenreinigung war letzte Woche.

Hat irgendjemand eine Idee, was passiert sein könnte? Wäre für jede Idee wirklich dankbar zumal ich die anderen Fische gerne retten würde.

Viele Grüße,
Asgard

P.S.: Allen anderen Fischen und Schnecken geht es super!?
 
A

Anonymous

Guest
So,

es scheint als sei das schlimmste überstanden.

Mit Pumpenreinigung meinte ich die Reinigung der Filter. Ich hatte bis gestern 2 uralte AquaFlow 3 drin. Die Filter habe ich dann jeweils im Wechsel alle 2 Wochen gereinigt. Was mir aber dabei schon seit geraumer Zeit auffiel war die Tatsache, dass die beiden anscheinend kaum noch Luft zogen. Zudem waren die Düsen unter der Wasseroberfläche. Jedenfalls bin ich gestern abend erstmal zum nächst gelegenen Händler. Der gab mir den Tipp es könne auch an Sauerstoffmangel gelegen haben. Also gab es gestern erstmal einen neuen Eheim-Filter sowie einen weiteren Filter, der über ein Rohr mit 4 Auslässen oberhalb der Wasseroberfläche deutlich sichtbar Sauerstoff ins Wasser bringt.

Ergänzend habe ich gestern morgen noch schnell einen TWW von ca. 30l gemacht.

Zusammengenommen habe ich derzeit zumindest keine weiteren Fische verloren. Ich hoff einfach mal, dass das so bleibt. Zumindest werde ich meinen Garnelenbestand erst in ein paar Tagen wieder aufstocken (hab doch noch 2 Überlebende gefunden).

Würde mich über weitere Tipps aber natürlich trotzdem freuen.

Viele Grüße,
Asgard
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ronaldo,

getestet habe ich:
pH = 7
GH = 16
KH = 6
NO2 = 0
NO3 = 18

Im Auquarium befinden sich derzeit:
ca. 8 Hornschnecken,
ca. 3 Garnelen,
1 Kampffischmännchen + 1 Kampffischweibchen (die 2. ist leider mit gestorben),
ca. 4 Sumatrabarben,
ca. 10 Neons,
ca. 5 Welse,
ca. 8 Fische, deren Namen ich bisher nicht rausfinden konnte (ca. 6 cm lang, sehr schlank und relativ schnell, dunkelgrau, spitze "Schnauzen", wühlen immer am Grund zwischen den Steinen bzw. scheinen die Algen an den Pflanzen zu fressen.)

Ich glaube das ist es zur Zeit. Ist auch der Pflanzenbesatz interessant?

Viele Grüße,
Asgard
 
Oben