Hallo, alle zusammen, da ich hier neu bin möchte ich mich hiermit kurz vorstellen: also mein Name ist Anita und bin ein Ösi (hoffentlich bekomme ich trotzdem Anworten, hihi). Wir haben vor Jahren mal meiner kleinen Tochter ein 54lit Aquarium gekauft und mit Hilfe unseres Nachbarn dieses auch so ca. 3 Jahre lang betrieben. Am Anfang gings ja noch ganz gut, aber mit der Zeit wurden entweder immer die ganzen Pflanzen hin, oder die Fische. Wir habens wirklich mit allem möglichem versucht aber irgendwann haben wir dann aufgegeben. Ich fand das ziemlich schade, denn ich war wirklich traurig drüber. So seitdem bearbeite ich meinen Mann es doch noch mal zu versuchen, tja und jetzt hab ich ihn schon fast so weit. Ich musste ihm aber versprechen, dass ich mich um alles kümmere und damit fängt mein Problem auch schon an. Ich habe inzwischen schon soooo viel gelesen, dass ich mich jetzt weniger auskenne wie vorher. Vielleicht könnt ihr mir mal auf ein paar Fragen
Anwort geben, also los:
1. - Brauche ich so eine Co2-Anlage für mein Aquarium wirklich unbedingt?
2. - Beim Auswahl des Filters bin ich jetzt auch schon ziemlich unsicher, kann ich da so ziemlich jeden nehmen, der so ca. eine Pumpleistung von 150 lit hat, oder gibt es da auch bessere und schlechtere?
3. Kann ich dann im Aquarium z.B. einen Teil des Boden mit Sand und den anderen Teil auch mit Kies füllen - eben wegen der kleinen Welse z.B.?
4. Vielleicht könnt ihr mir auch einige Tips geben, wieviele Fische insgesamt ich dann in mein "Riesenaquarium" reingeben kann, ich stell mir halt mal Guppys, Black Molly, Neons, Welse, oder so was vor. Könnte ich da dann z.B. auch Schnecken oder so was auch noch dazugeben?
5. So und jetzt vielleicht noch an irgendwelche andere Landsmänner - oder -frauen, gibt es in Österreich auch einige Aquaristikhändler, bei denen man die Fische bestellen kann, bei mir in der Nähe gibt es nämlich keinen. Hab da nämlich auf deutschen Seiten jede Menge gefunden, aber leider nicht in Österreich.
So, vielen Dank erst mal fürs lesen und ich hoffe, dass ich auch einige Antworten bekomme - übrigens für Tips bin ich natürlich auch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Anita
Anwort geben, also los:
1. - Brauche ich so eine Co2-Anlage für mein Aquarium wirklich unbedingt?
2. - Beim Auswahl des Filters bin ich jetzt auch schon ziemlich unsicher, kann ich da so ziemlich jeden nehmen, der so ca. eine Pumpleistung von 150 lit hat, oder gibt es da auch bessere und schlechtere?
3. Kann ich dann im Aquarium z.B. einen Teil des Boden mit Sand und den anderen Teil auch mit Kies füllen - eben wegen der kleinen Welse z.B.?
4. Vielleicht könnt ihr mir auch einige Tips geben, wieviele Fische insgesamt ich dann in mein "Riesenaquarium" reingeben kann, ich stell mir halt mal Guppys, Black Molly, Neons, Welse, oder so was vor. Könnte ich da dann z.B. auch Schnecken oder so was auch noch dazugeben?
5. So und jetzt vielleicht noch an irgendwelche andere Landsmänner - oder -frauen, gibt es in Österreich auch einige Aquaristikhändler, bei denen man die Fische bestellen kann, bei mir in der Nähe gibt es nämlich keinen. Hab da nämlich auf deutschen Seiten jede Menge gefunden, aber leider nicht in Österreich.
So, vielen Dank erst mal fürs lesen und ich hoffe, dass ich auch einige Antworten bekomme - übrigens für Tips bin ich natürlich auch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Anita