Bräuchte Rat und euer Schwarmwissen

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Lida,
wenn das jetzt problemlos läuft, würd ich's auch so weiterlaufen lassen und erstmal nichts dazusetzen. Wer weiß, wie lange die beiden Männchen noch da sind.
 

baum

Mitglied
Ich finde sowieso Aquaristik funktioniert oft am besten wie nach 10 Bier am Klo, einfach laufen lassen :p
*duckundwech*
LG
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

da gibt es aber noch den Unterschied "egal wohin". Beim Aquarium kann zumindest etwas zielgerichtetes Agieren bestimmt nicht schaden ;)

VG
Fritz5
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi

und was mach ich als Bierhasser :eek: :eek::eek::eek:
Bei dir läuft's doch sowieso von selbst.
Upps, nennt man das dann einen inkontinenten Aquarianer?
a112.gif

p046.gif
 

Familienbaum

Mitglied
Hallo alle miteinander,
Momentan ist irgendwie der Wurm drin. Ich bekomme meine Algen nicht in den Griff und leider ist ein weiterer Honiggurami gestorben. Jetzt ist einer alleine. Dafür ist das kleine Becken bepflanzt und es sind 20 Blue jellys eingezogen. Naja lange Rede wenig Sinn ich wollte mal nach Besatzungsideen fragen. Wenn der letzte Gurami verstorben ist würde ich gerne wieder andere Fische einsetzen. Habt ihr Ideen?
liebe Grüße Lida
 

BeowulfAgate

Mitglied
Zu den Südamerikanern würden Beilbauchfische passen, falls etwas aus der gleichen Region dazu soll. Und die Neons vielleicht noch etwas aufstocken.
 

Familienbaum

Mitglied
Hallo Norbert
entschuldige bitte die späte Antwort.
Die roten Neons würde ich ungern aufstocken. Die kleinen Piranhas sind vom Verhalten nicht so mein Fall. Beilbäuche springen gerne daher sind diese auch raus.
Irgendwie schwierig mit mir :( .
Liebe Grüße Lida
 

Shai

Mitglied
Beilbäuche springen gerne daher sind diese auch raus.
Das Rio 125 hat doch ne Abdeckung, raus können die nicht springen. (evtl die beiden Löcher mit Filterwatte verschließen)
In meine 450er ist mir einmal einer beim WW rausgesprungen weil der sich erschreckt hat - normalerweise springen die auch nicht freiwillig. (der Fisch hatte übrigens Glück im Unglück, er ist hinter das Becken gesprungen und ich hatte ihn schon aufgegeben da ja nur 1-1.5cm Luft sind - irgendwie hat er es geschafft genau durch den Steckdosen-Ausschnitt zu rutschen und im Unterschrank zu landen)

Wenn die Neons dir als Piranha nicht zusagen, dann kann ich mir kaum einen Salmler vorstellen der dir gefallen wird.
80cm sind jetzt auch nicht so groß, da wirds schon schwer ne Alternative zu finden, die jetzt auch nicht unbedingt "speziell" ist.

Grüße,
Lars
 

Familienbaum

Mitglied
Hallo Anke
nicht so hektische, alles anknabbernde Fische. Tatsächlich sind die ins Becken wegen ihrer schönen Farbe gekommen. Mittlerweile sind mir die Farben nicht mehr so wichtig. Ich fand zum Beispiel das Verhalten der Honigguramis mega interessant oder meine Sterbais (wenn sie sich unbeobachtet fühlen). Das heißt aber nicht das ich die Neons abgeben möchte. Ich hoffe die 13 haben ein schönes Leben im Becken.
hey Lars ich hab das 180l (101cm lang) und hinten die Löcher für die Kabel sind noch offen. Das müsste ich eigentlich mal zu machen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe es die Fische zu beobachten und hoffe das mein jetziger Besatz es gut bei mir hat und lange lebt. Da ich aber leider nur noch einen Honiggurami hab guck ich schon mal nach Alternativen. Hier auf den Land ist es schwierig sich mal auszutauschen und ggf. „den einen“ Fisch zu besorgen. Ich
danke euch für eure Hilfe
Liebe Grüße Lida
 

Familienbaum

Mitglied
Was mich auch bisschen stört ist ich hab Angst das die Panzerwels zu wenig Futter abbekommen weil die Neons so eskalieren. Jetzt hab ich fette Neons was ja auch nicht so gesund ist o_O
Liebe Grüße Lida
 

BeowulfAgate

Mitglied
Was mich auch bisschen stört ist ich hab Angst das die Panzerwels zu wenig Futter abbekommen weil die Neons so eskalieren. Jetzt hab ich fette Neons was ja auch nicht so gesund ist o_O
Liebe Grüße Lida
Hmm, ein paar Futtertabs unten an die Scheibe und die Corys kriegen schon genug ab. Ich hab in meinem Neons und Funkensalmler, absolut vefressene Miniphiranhas, an der Oberfläche die Ringelhechtlinge die alles was nicht gleich sinkt wegfressen und trotzdem sind meine langsamen Fresser, Dario Dario, bisher nicht verhungert ;)
 

Familienbaum

Mitglied
Hmm, ein paar Futtertabs unten an die Scheibe und die Corys kriegen schon genug ab. Ich hab in meinem Neons und Funkensalmler, absolut vefressene Miniphiranhas, an der Oberfläche die Ringelhechtlinge die alles was nicht gleich sinkt wegfressen und trotzdem sind meine langsamen Fresser, Dario Dario, bisher nicht verhungert ;)
Danke Norbert das macht Mut :)
liebe Grüße Lida
 
Oben