Hallo und guten Abend. Ich möchte in der nächstemn Woche meinen Bodengrund von Kies-Sand-Gemisch auf Sand wechseln, weil ich bisher nicht so glücklich bin damit, meine Schnecken auch nicht (graben sich nicht ein), ich will auch nicht, das was fault. Das Becken fasst 240l und ist seit etwa zwei Monaten eingelaufen. Inzwischen gibt es einen Killifisch drin, bepflanzt ist es zu ca. 60%, die Pflanzen machen sich ganz gut. Wie wechsel ich jetzt am besten den Bodengrund, so dass es hinterher keine Probleme gibt, der Fisch muss ja gleich wieder rein. Ich dachte so: ich bewahre so viel wie möglich vom Wasser auf und lass den Filter darin weiterlaufen. Und wenn ich nicht das ganze Wasser rausmache, sondern was drinlasse, während ich wechsel, bleiben mir so die Bakterien vielleicht erhalten? Und meint ihr, es gibt danach Probleme mit Nitrit? Im Fachgeschäft wurde mir gesgt, irgendso ein Chemiezeug reinkippen, dann ist alles ok, das will ich nicht unbedingt. Wie habt ihr das gemacht/sind eure Erfahrungen? Vielen Dank, Judith