Bodengrund mit Sand UND Kies !

Hallo,
ich habe neben Guppy, Platys usw auch einen Schwarm von inzwischen 12 Panzerwelsen in meinem Becken. Bisher hatte ich immer feinen Kies, war damit aber nicht glücklich wegen der Panzerwelse. Anderseits wurde immer gesagt, dass sich Sand und Kies mit der Zeit vermischen und verdichten und man sich deshalb am besten für EINEN Bodengrund entscheiden solle.

Ich hab den Becken jetzt mittels einer 10 cm hohen Plexiglasscheibe in 2 Bereiche getrennt. Auf der einen Seite ist feiner Sand, auf der anderen Kies. Die Scheibe sieht man im Wasser zwar eh kaum, ich hab die aber durch geschickte Plazierung der Wurzel, der Pflanzen und Steine zu 100 % verdeckt. Die Scheibe ist einige cm höher, als der Bodengrund, daher vermischen sich - nach nunmehr immerhin 6 Wochen - Sand und Kies keinesfalls.

Ich finde es optisch echt schön und meine Welse gründeln wie verrückt. Es geht also (bis jetzt) doch sehr gut, beides im Becken zu haben: Sand UND Kies.

Gruß

Keks
 
Hallo Keks;

Unter diesen Voraussetzungen ist das ja auch nicht zu befürchten.
Das ist wie bei einer Sylvesterrakete. Wenn da auf der einen Seite die Rakete ist und auf der anderen Seite das brennende Streichholz, passiert auch nicht. Erst wenn die Lunte der Rakete mit dem brennenden Streichholz Kontakt hatte, sollte man das Ding aus der Hand legen........... :p :wink: :!:

Ja, und wo sind nun die tollen Bilder vom Sandkasten im Kiesbett :?:

In diesem Sinne noch viel Freude mit der Neuerung für Deine Cory´s, und einen guten RUTSCH am Sonntag; Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Keks.

Ich habe es bei mir im großen Aquarium auch so gemacht und bin sehr zufrieden damit.

Bei mir schauts mittlerweile so aus.

Gruß und Guten Rutsch
Wolfgang
 

Anhänge

  • 120er_5.JPG
    120er_5.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 101
Oben