Bodenfisch bei Zimmertemperatur

hallo!

ich suche noch fische, die man bei zimmertemperatur (ca. 18°C) halten kann, insbesondere bodenbewohner.
gefunden hab ich da bis jetzt den antennenwels. für die andern becken bereiche makropoden, zebra und leopardbärbling, guppys, brokatbarbe, kardinalfisch.
gibt es irgendwo einen link oder auflistung für fische die diese temperaturen vertragen?
 


zimmerwarm

Hallo,

einen Link kann ich Dir leider nicht sagen, aber da ich dasselbe Ziel verfolge, kann ich Dir ein paar Ideen nennen.
Bei Zimmertemperatur halten kannst Du:
- Papageienplatys
- marmorierte Panzerwelse
- Rotflossensalmler
- Rautenflecksalmler
- gemalter Schwielenwels
und natürlich die von Dir genannten.
Kommt eben auf Deine Werte an, auch passen die von Dir und mir genannten Fische jetzt nicht alle zusammen in Bezug auf Temperament, Revier...

Ich persönlich würde mich auch entweder für asiatische oder südamerikanische Arten entscheiden, nicht alles durcheinander. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Da ich selbst noch Anfänger bin, bitte alles was ich sage als Anregung verstehen. Lasse mich gern verbessern.

Viele Grüße
Sylvia
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

also wenn dein Zimmer 18° hat, schlag noch etwas wegen der Beleuchtung auf. Hier haben wir rund 19° Zimmertemperatur, das Becken ohne Heizung hat allerdings 23 (und dabei ist's nur mit Schreibtischlampe betrieben!). :)

Darin halte ich Corydoras panda, Pseudomugil gertrudae und den Nachwuchs meiner Schläfergrundeln zusammen mit Red Fires.
 
hallo!

das sind ja schonmal super tipps..wegen der genauen temperatur warte ich auch noch wie es sich einpendelt. zur zeit sind es 19 grad. ist ein offenes becken mit hql lampe darüber. eine abdeckung soll demnächste gebaut werden
 

Pagan

Mitglied
Ein offenes Becken ist meist ca. 1°C kälter als es im Zimmer ist. Man sollte vorsichtshalber von grundsätzlich haltbar ab 18°C ausgehen.

Antennenwelse funktionieren sehr gut. Habe auch 3 Stück in Kaltwasser.
 
Hallo,

Heike 2 schrieb:
...der Marmorierter Panzerwels (Corydoras paleatus) = 15-29 °C...

ist das wirklich wahr? Mein AQ Dealer hat mir erzählt, dass sie mind. 22°C benötigen! (oder gilt dies nur, wenn man sie züchten will?)

Das ist voll sch****, in jeglichen Quellen findet man andere Angaben über Temp. usw.. :?
 


Hallo,

ich halte die Corydoras Paleatus schon seit Jahren in Becken ohne zusätzliche Heizung. Das heißt die Temperatur schwankt übers Jahr locker von 17 - 27 Grad. Die Laichbereitschaft steigt bei kühleren Temperaturen deutlich an. Manche empfehlen Wasserwechsel mit einer Temperaturabsenkung um 5 :!: Grad, um sie zum Laichen anzuregen. Die Kleinen mögen es dann allerdings etwas wärmer.

Ancistrus-Welse hab ich auch mit im Becken.

LG Tine
 


Oben