Hi
Luxx schrieb:
Hallo Leute, ich habe mir jetzt einen Blauen Florida Lobster zugelegt...
In meinem Buch steht das er Temperaturen von 15 - 25 °C benötigt.
Welche Temperatur sollte ich jetzt wählen?
schau mal wo der herkommt.... :wink:
Meinst Du, dass das da das ganze Jahr dort konstant ist ?
die Idee mit den Fischen ist gut. Es gibt viele "halbwarme", die wir in den Becken "eigentlich" viel zu warm halten (zumindest, wenn es konstant so ist).
Mir fallen da ein:
Barbus gelius (von der es eine wildlebende Population in Florida gibt...ausgesetzte Tiere vermutlich)
Danio choprae
und andere Barben....viele "Alt"bekannte, als die AQ-Technik noch nicht so weit war..wie Prachtbare etc.
Makropode / Paradiesfisch
Sclerosmystax barbatus
C.paleatus
die meisten Aspidoras (außer dem bekannten A.pauciradiatus)
LG2
viele Salmler, z.B.
Trauermantel
Rautenfleck
Rotflossen (H.anisti)
da wirst Du noch viel mehr finden...schau lieber auf die Herkunft als auf irgendein Verzeichnis...Paraguay, Argentinien etc sind deutlich kühler, genauso Nordindien etc....
Da gibt es viel und sogar viel interessantes !
Heizerlos...sparsam...bzw. den Heizer auf 15° einstellen (oder so)...so als letzte Sicherheit....(oder für's Gewissen)
Am besten nimmst DU Dir mal ein "älteres" Aquarienbuch, z.B. Hans frey: "Das Aquarium von AbisZ", die dort genannten Mindesttemperaturen sind viel realitsicher als das, was so in "Modernen" Seiten zu finden ist...
Viel Erfolg beim "ungewöhnlichen" Beckenbesetz.
Wegen des krebses würde ich da eher auf "freischwimmer" gehen als auf andere Bodenbewohner...das kann auch mal ins Auge...äh...in die Schere gehen.