Blasenschnecken "Züchten"

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Moni,

meine AS haben damals sowohl Eierschalen, als auch Sepia vollkommen ignoriert, obwohl sie es dringend gebraucht hätten (auch "schneckenfeindliches Wasser").Hab mich dann auch nicht mehr getraut, nochmals AS zu halten.

Machst du irgendwas Besonderes mit den Schalen? Oder nur kaufen (Sepia)bzw. knacken (Eier), reinlegen, fertig?
Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht :?

Grüße Petra
 


Na ICH meine ja Nur Blasenschnecken die Ich als Futtertiere züchten wollte. Aber, die Sepia löst natürlich auch Kalk im Wasser, also nehmen sie sich den Kalk aus dem Wasser, wenn deine AS ihn brauchen.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Ich weiß schon, dass du BS meinst, aber Häuser haben sie alle und Kalk brauchen sie wahrscheinlich auch alle.

Dann müsste die Sepia ja auch die Wasserhärte verändern. Hat sie aber nicht. Die Wasserwerte waren auch nach längerer Zeit gleich wie vorher. Hätte ich mehr als eine Sepia in ein 54 l - Aq. geben müssen?
Nehmen die AS also Kalk nur übers Wasser auf und nicht direkt von den Eier-/Sepiaschalen?

Grüße Petra
 
Hallo Petra
Ich habe die sepia immer klein gebröselt und noch zusätzlich mit ins Selbstgemachtes Futter gegeben. Es klappt nur meist bei Denen am besten die in deinem Aquarium geboren werden. Die die man kauft können sich meist schlecht an fremdes Wasser gewöhnen und deren häuser werden nie mehr so ganz 100% schön
Und ja sie nehmen den Kalk durch drüberkrabbeln auf bzw eben durch futtern desselben.
 
Moni: lieben dank für den Tipp, aber ich habe immer Sepia im Becken und Eierschalen(gemörsert) habe ich auch shcon versucht. Doch weden den PHS, noch den TDS oder den AS hat das bisher wirkich geholfen. :-( Uns die Sepie habe ich schon als Stück und Eierschalen zusätzlich gemörstert , gleichzeitig ins Becken gegeben. Nun versuche ih es gerade mit griebener Sepiaschale. Mal sehen ob das nun hilft. ;-)
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

danke, Moni.

Hatte die AS aus schlechter Haltung übernommen. Sahen schon ziemlich übel aus, als ich sie bekam. Hatte die Hoffnung, ich könnte noch etwas retten. War aber nichts, trotz eigenem Becken mit Super-Verwöhn-Programm.
einfachich schrieb:
Und ja sie nehmen den Kalk durch drüberkrabbeln auf bzw eben durch futtern desselben.
So hatte ich das eigentlich auch vermutet, habe die AS aber nie an Eierschalen- oder Sepiastückchen gesehen.

Grüße Petra
 


Oben