Blasen/Schaum...???

Hallo, wir haben seit Mittwoch ein Aquarium. Wir haben alles so eingerichtet, Punkt für Punkt, wie es beschrieben war und der gute Mann in der Verkaufsabteilung zu uns sagte.
Nun sind seit heut morgen kleine Bläschen an der Seite (dort wo Thermometer und Filter sind). Ich habe das ganze Internet durchforstet, aber da steht meist was von Eiern oder sowas. ...geht ja nicht, haben ja noch keine Fische.
Die Bläschen haben kleine Fäden....WAS IST DAS? Ich hoffe, es kann uns Jemand helfen. Und wie warm sollte das Wasser genau sein? Ich finde es reichlich warm, oben an der Scheibe (wo kein Wasser ist) beschlägt es zum Teil sogar. Mein Freund sagte, 25-26 Grad sind okay. ??? Habe schon überlegt, ob die Blasen deswegen kommen. Es sind ja nun noch nicht mal Fische drin. :( LG
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

nana1313 schrieb:
Mein Freund sagte, 25-26 Grad sind okay. ???

wenn ihr keine besonders wärmebedürftigen Fische beabsichtigt, reichen in der Regel 23/24°. Ist auch für die Pflanzen optimaler.

Zu euerm Problem wäre ein Foto nicht schlecht.
Ansonsten können sich nach Neueinrichtung kurzzeitig an den Einrichtungsgegenständen Luftbläschen bilden, die wieder verschwinden.

Verdunstungswasser kann sich am oberen freien Beckenrand und in der Abdeckung als Kondenswasser niederschlagen, besonders morgens.
Das verschwindet am Tage meist durch die Wärmeabgabe der Beleuchtung dann wieder.

Gruß Ebs
 
Hatte vorhin schon mal versucht,ein Bild hochzuladen,war zu groß.Jetzt fehlt eigentlich die Hälfte vom Bild,aber ich hoffe dass das reicht.
Und was könnten das für Fäden sein?Wenn ich mir das ansehe,es sieht etwas aus,wie Hautfetzen oder Eiweiß,was fest geworden ist.(die sind so klein,dass man das auf dem Foto eher verschwomme sieht,daher hab ich das nicht mit geladen)
 

Anhänge

  • 2011-11-26 15.30.31-1.jpg
    2011-11-26 15.30.31-1.jpg
    28 KB · Aufrufe: 75
Habe das jetzt mal abgefasst.Es ist,wenn man richtig hinguckt,leicht gründlich,hellen.Und irgendwie glitschig,schleimig.Könnten das Algen sein??
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

sieht für mich wie der ganz normale Schmodder-Schaum aus, der sich in frischen Becken bildet, vor allem, wenn der Bodengrund nicht ausgewaschen wurde. Verschwindet meist von selber nach ein paar Tagen.

Alos, Ruhe bewahren und Geduld aufbringen, ist sowieso bei dem Hobby wichtig. :wink:
 
Oben