Blätter werden an den Spitzen braun

Bei mir werden die Blätter an den Spitzen braun. Dieser Belag lässt sich auch mit den Fingern nicht abreiben.

Ich habe das Becken 14 Tage ohne CO2 laufen lassen - kein Erfolg

Ich habe die Blätter abgezwickt und von zwei Zoohandlungen als Ergebnis "Das sind Algen" erhalten. Daraufhin hat man mir "Protalon-707" empfohlen. Dies hat aber keine Besserung gebracht.

Nun entwickeln sich bei den neuen Blättern nach ca. 1 Woche auch wieder braune Spitzen. Welche Ursache kann so etwas haben?

Becken: 200 Ltr.
Filter: Eheim 2026

Düngung : Dennerle Düngesystem (S7,E15,V30) , Düngekugeln

GH : 10
KH : 6
PH : 7,0
NO2 : 0,1

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Pflanze1.JPG
    Pflanze1.JPG
    148 KB · Aufrufe: 70
  • Pflanze2.JPG
    Pflanze2.JPG
    149,9 KB · Aufrufe: 82


das sind algen ;-), wirst sie warscheinlich auch nicht ganz wegbekommen.
dagegen hilft co2 an, pflanzen schnell wachsen lassen und die befallenen blätter ab machen, aber so, dass die pflanze nicht kleiner wird ^^
also alle paar tage ein zwei blätter entfernen.

ansonsten, die wasserwerte konstant halten.
ich nehme an, dass der ph wert ohne co2 anlage um die 7 ist.
ansonsten irgendwie versuchen den ph wert unter 7 zu bringen.

No2 sollte eigentlich mit nem AQ nicht messbar sein, fisch ggf alte blätter und so aus dem Aquarium und überfütter nicht.
0.1 ist aber vor einem wasserwechsel noch ok.

wieviel fisch hast du denn in deinem AQ?
 
Oben