Bio CO2 Anlage

Guten Tag,

Ich besitze eine Bio Co2 Anlage, die ich beim kauf meines 300l Becken dazubekommen habe.
Es passen ca 1,5-2l in den Behälter.

Aber was ist das perfekte Mischverhältnis? Ich habe es schonmal ausprobiert aber habe da irgendetwas falsch gemacht. Bitte eine ausführliche Beschreibung posten.

Edit: Währe das hier auch eine möglichkeit?
http://www.us-aquaristikshop.com/co2-an ... l-set.html

Vielen Danke!
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

fülle die genannte Gärflasche ca 3/4 voll Wasser. Ein Stück Luft muss sein, damit evtl. Gärschaum nicht gleich in die Waschflasche überläuft.

Ansonsten ausprobieren.

Gruß Ebs
 
Hi,

1: Zucker+Tortenguss+Wasser erhitzen.
2: Abkühlen ( wie lang? bis es fest wird oder einfach bis es abgekühlt ist?).
3: Behälter fast voll füllen und ein Päckchen Hefe+1 löffel Zucker reinschütten.
4: 12-24 Stunden auf die ersten blasen warten.

Fragen bitte beantworten danke!
 
Hi,
habe dir bei deinem anderen Thread den link zwar auch schon gepostet. Aber HIER nochmal. Passt besser rein.
Lies dir die Anleitung mal durch, dort steht alles zu deinen Fragen.
Viel Erfolg.
 
A

Anonymous

Guest
Kann mir einer sagen, warum meine Bio CO2 Anlage nicht funktioninert?

Ich habe alles nach dieser (http://www.shubunkin.de/co2.html) anleitung gemacht.
Es werden nur sehr wenige Blasen produziert. Außerdem ist es schon mehr als 3 Tage her, dass ich diese "Lösung" angesetzt habe.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ohne deine Anlage gesehen zu haben, behaupte ich einfach mal, dass es Undichtigkeit an den Nahtstellen und/oder den Schraubverschlüssen ist. Ich habe anfangs auch versucht, durch Bohrungen in die Verschlüsse und Abdichten mit Silikon, dann Heißkleber, das hinzubekommen. War alles Mumpitz.

Funktioniert hat das erst, nachdem ich einmal so ein leeres Set von Dennerle als Basic hatte. Der Schraubverschluss passt auch auf normale PET-Flaschen. Der Blasenzähler, der dabei ist, eignet sich auch gleich als kleine Waschflasche. Und dier spezielle druckfeste Schlauch hat vielleicht auch das seine dazu getan. Damit funktioniert das einwandfrei.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

sorry, ich kann auf der Packung nicht erkennen, was da so drin ist. Bei mir war es damals eine Flasche mit dem Gährzeugs, so giftgrüne Druckschläuche, ein Blasenzähler (den ich als Waschflasche nehme) und sogar ein Flipper. War aber teurer als 9,95, also kuck dir das lieber im Laden an als blind zu kaufen.

Gruß
 
Hi,
von Denerle gibts verschiedene Bio-CO2-Systeme. KLICK MICH
Das vom TE erwähnte war das StarterSet mit einem Toper. Was Olli meint war glaube ich das BIO 60 oder BIO 120 mit dem Flipper und Blasenzähler. Deswegen auch teurer.
Das BIO 60 mit dem Flipper habe ich auch im Einsatz und mache es wie Olli es beschrieben hat. Funzt einwandfrei.
 
A

Anonymous

Guest
Ok, dir auch vielen Dank.
Werde mir dann in den nächsten Tagen auch so eins zulegen. :D
 
Oben