Hallo,
wenn die CO²- Einbringung via Flipper, Schale und dergleichen entsprechend der Wassermenge angepasst ist und noch immer zu wenig CO² im Becken ist (laut Test, nicht Tabelle!), wird vielleicht an anderer Stelle zuviel CO² ausgetrieben, etwa durch Membranpumpen oder zu stark bewegtes Oberflächenwasser.
Zu bedenken ist auch, dass CO² kein Allheilmittel ist, sondern dass auch alle anderen Faktoren wie ausreichende Beleuchtung inkl. Zeitraum und Farbspektrum sowie Mikro- und Makronährstoffe vorhanden sein müssen. Reine Eisendünger reichen nicht aus, ebenso wie nur gutes Licht oder nur CO².
Die Mischung macht den Erfolg.
Das CO² in deiner Schale muss sich ja lösen. Es nutzt wenig, wenn man mehr CO² ins Wasser gibt, welches sich aber nicht löst. Gerade mit Schalen und Flipper mit Auffangwannen kann man recht gut erkennen, ob und wie sich das CO² löst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es effektiver ist, wenn das Wasser in der nähe der Schale besser durchströmt wird.
Gruss Timo