Hallo !
Bisher habe ich immer den Bodengrund mit einem Bodenreiniger (Mulmglocke und Schlauch) abgesaugt. Die Version mit dem batteriebetriebenen Mulmsauger hatte ich auch schon einmal ausprobiert, aber wenig Erfolg gehabt. Entweder gibt die Batterie ihren Geist auf oder das zu kleine Mulmsäckchen ist voll oder verstopft und muss alle paar Sekunden ausgewaschen werden.
Jetzt hatte ich kürzlich im Handel einen Mulmsauger gesehen (ich glaube von Tetra ??) der gleichzeitig an den Wasserhahn abgeschlossen wird und einen langen Ablaufschlauch hat. Damit würde man dann angeblich den Mulm absaugen und gleichzeitig frisches Wasser nachfüllen.
Hat schon einmal jemand dieses System getestet und kann hier seine Erfahrung berichten ??? Das Ganze war auch nicht billig, so um die 50 Euro. Deshalb wäre es mir nur mal so zum testen zu kaufen doch etwas teuer.
Ich hätte da z.B. Bedenken, dass zuviel Wasser mit rausgesogen wird, bevor man den gesamten Boden abgesaugt hat. Oder das vielleicht das ganze Schlauchgedöns (Zulaufschlauch, Ablaufschlauch) sehr hinderlich ist.
Mein Waschbecken wäre nur ca. 5 m vom Aquarium entfernt, von daher wäre es vielleicht nicht schlecht und durchaus machbar, dass man keine Gießkannen mit Wasser mehr schleppen müßte.
Bisher habe ich immer den Bodengrund mit einem Bodenreiniger (Mulmglocke und Schlauch) abgesaugt. Die Version mit dem batteriebetriebenen Mulmsauger hatte ich auch schon einmal ausprobiert, aber wenig Erfolg gehabt. Entweder gibt die Batterie ihren Geist auf oder das zu kleine Mulmsäckchen ist voll oder verstopft und muss alle paar Sekunden ausgewaschen werden.
Jetzt hatte ich kürzlich im Handel einen Mulmsauger gesehen (ich glaube von Tetra ??) der gleichzeitig an den Wasserhahn abgeschlossen wird und einen langen Ablaufschlauch hat. Damit würde man dann angeblich den Mulm absaugen und gleichzeitig frisches Wasser nachfüllen.
Hat schon einmal jemand dieses System getestet und kann hier seine Erfahrung berichten ??? Das Ganze war auch nicht billig, so um die 50 Euro. Deshalb wäre es mir nur mal so zum testen zu kaufen doch etwas teuer.
Ich hätte da z.B. Bedenken, dass zuviel Wasser mit rausgesogen wird, bevor man den gesamten Boden abgesaugt hat. Oder das vielleicht das ganze Schlauchgedöns (Zulaufschlauch, Ablaufschlauch) sehr hinderlich ist.
Mein Waschbecken wäre nur ca. 5 m vom Aquarium entfernt, von daher wäre es vielleicht nicht schlecht und durchaus machbar, dass man keine Gießkannen mit Wasser mehr schleppen müßte.