Hallo allerseits,
ich hatte in meiner Kinder- und Jugendzeit schon mal ein 60l-Aquarium und schaffe mir nun mit meinem Freund ein 240l-Becken an. Da ich damals mit dem Becken auch mal Probleme hatte und das nun auch fast 10 Jahre her ist, bin gerade dabei fleißig zu lesen, was man alles beachten muss. Ich hab viel im Internet gelesen und habe auch noch Bücher von früher, aber die sind halt etwas älter. Und dazu auch meine Frage: In dem einen steht ein Besatzungsvorschlag, den ich sehr gut finde, bei dem ich aber ein paar Zweifel habe und nicht weiß, ob man da noch was abändern müsste. Was meint ihr? Wäre super, wenn mir ein paar erfahrene Aquarianer helfen könnten.
(Viel zu den Wasserwerten kann ich noch nicht sagen, da es noch nicht steht, aber laut Stadtwerken PH:8 (wollen wir senken) und GH:12)
Also hier der Vorschlag für ein etwas kleineres Becken (100cm; wir haben 120cm):
3-10 Tage nach Einrichten (Viiiiel zu früh???):
4-6 Rüsselbarben (zu groß? Rivalitäten?)
1 Antennenwels (Nur einer?)
nach weiteren 10 Tagen:
25 Neon
7 Kirschflecksalmler
5 Kongosalmler
1 Feuerschwanz (verträgt der sich mit den anderen?)
7 moosgrüne Sumatrabarben
10 Panzerwelse
nach weiteren 4 Wochen:
6 Schmetterlingsbuntbarsche oder 2 Pupurprachtbarsche
nach weiteren 2 Wochen:
3 Skalare (total blöde Zahl: Paarbildung, oder? aggressiv?)
Sind das nicht viel zu viele? Danke für eure Hilfe.
ich hatte in meiner Kinder- und Jugendzeit schon mal ein 60l-Aquarium und schaffe mir nun mit meinem Freund ein 240l-Becken an. Da ich damals mit dem Becken auch mal Probleme hatte und das nun auch fast 10 Jahre her ist, bin gerade dabei fleißig zu lesen, was man alles beachten muss. Ich hab viel im Internet gelesen und habe auch noch Bücher von früher, aber die sind halt etwas älter. Und dazu auch meine Frage: In dem einen steht ein Besatzungsvorschlag, den ich sehr gut finde, bei dem ich aber ein paar Zweifel habe und nicht weiß, ob man da noch was abändern müsste. Was meint ihr? Wäre super, wenn mir ein paar erfahrene Aquarianer helfen könnten.
Also hier der Vorschlag für ein etwas kleineres Becken (100cm; wir haben 120cm):
3-10 Tage nach Einrichten (Viiiiel zu früh???):
4-6 Rüsselbarben (zu groß? Rivalitäten?)
1 Antennenwels (Nur einer?)
nach weiteren 10 Tagen:
25 Neon
7 Kirschflecksalmler
5 Kongosalmler
1 Feuerschwanz (verträgt der sich mit den anderen?)
7 moosgrüne Sumatrabarben
10 Panzerwelse
nach weiteren 4 Wochen:
6 Schmetterlingsbuntbarsche oder 2 Pupurprachtbarsche
nach weiteren 2 Wochen:
3 Skalare (total blöde Zahl: Paarbildung, oder? aggressiv?)
Sind das nicht viel zu viele? Danke für eure Hilfe.