Besatzungsfrage

Hallo
ich habe mir ein neues 200l Aquarium gekauft und habe vor es zu Besetzen.
Ich habe mir gestern Platy´s gekauft. Dann sind Red fire Garnelen drinne und ein päarchen cpo´s nun will ich mir noch neons, black molly´s, schwertträger und gubby´s kaufen. Soweit so gut. Nun habe ich schmetterlingsbuntbarsche gesehen und Frage mich ob der sich verträgt mit den genannten fischen.
 
Hallo!
Ganz ehrlich: Lass die Finger von sooo vielen Lebendgebärenden! Das Becken wird viel zu voll werden!
Mit Platys und einem richtig schönen Schwarm Neons sieht das Becken schon toll aus, aber ob da noch Schmetterlingsbuntbarsche reinpassen, weiß ich nicht.

Wie lange läuft dein Becken denn schon? Hast du das etwa gerade erst eingerichtet?
 
Hallo,
ich würde dir raten, sich auf 2-3 Arten der von dir 6 genannten zu reduzieren.
Ob sich die Garnelen mit den Cpos (Zwergkrebse soweit ich weiß :oops: ) vertragen,würde ich auch nicht verwetten.
Möchtest du "reine" Platy züchten,so sind Schwertträger ein nogo,da sich jene Kreuzen können.
Neons,Mollys,Guppys,Platy und Schwertträger wären zuviel für den oberen Bereich. Außerdem solltest du beachten,das sich die Lebendgebärenden,dazu zählen - die letzeren Vier - genannten, massenhaft vermehren können,alle 4-6 Wochen sind ~10-100 Junge por Weibchen möglich. Nimm am besten nur 1-2 Lebendgebärende und evtll ein Schwarm Neons.
Schmetterlingsbuntbarsche können zeitweilig,vorallem während der Brutpflege sehr aggressiv werden und könnten zuviel Panik/Hektik ins Becken bringen.
Auch wenn sich 200 Liter nach viel anhört,besteht oft die Gefahr,das man dieses überbesetzt. Hier zählt meistens, weniger ist mehr,was auch den Fischen zugute kommt ;)

So hoffe das ich weiter helfen konnte,
Wünsche dann noch einen schönen tag

mfg.
 
ok danke für deie schnelle antworten.

Ehm was kann ich dann für einen Fisch reinpacken der mir den nachwuchs weg frisst.

p.s.: Garnelen und cpo´s gehen gut
 
Hi,
es wäre evtll gut zu wissen,welche du dir dann holen möchtest ;)
Je nachdem wäre es auch eine Möglichkeit einfach nur Weibchen zu holen.
So hättest du kein Problem mit den Nachwuchs.
Beachte das Schwertträgermännchen teilweise auch Guppymänchen als Rivalen sehen und jene hetzen könnten.
Ansonsten die Jungen einfach im Becken lassen. Die Elterntiere sollten einige reduzieren können. Die restlichen kannst du dann zur Erhaltung und evtll bei deinen Zoofachhandel (einfach mal nachfragem) abgeben können.
Hast du das Becken einfahren lassen? Daher 2-4 Wochen ohne Fische gelassen? Sonst könnten deine Fische recht schnell das zeitliche segnen.

mfg.
Tobi
 
Also es Stand bei mir 3 Wochen mit Alphawasser.
Und dann habew ich nach und nach Pflanzen reingetan. Filter läuft gut. Das einzige was mir fehlt ist Moos
 
Oben