Moin moin,
nach langer, langer Zeit mal wieder ein aktuelles Foto des Beckens. Es steht also immer noch!
Es hat sich optisch schon ein wenig verändert und besatztechnisch hat sich auch ein wenig getan…
Die Bepflanzung besteht nun hauptsächlich aus Vallisnerien, Cryptocorynen und Javafarn. Nicht wirklich spektakulär…
Nun kurz zu den Fischen.
Aus dem Anfangsbestand leben noch einige wenige Schilfsalmler und Funkensalmler drin. Die sollen auch nicht mehr aufgestockt werden.
Neonsalmler hatte ich damals dazu gesetzt und sollen auch weiterhin im Becken verbleiben und in Zukunft noch aufgestockt werden.
Wenn die Schilf- und Funkensalmler nicht mehr sind, denke ich über eine zweite Salmler-Art nach. Sehr hübsch finde ich die Schwarzen Phantomsalmler.
Drei Mikrogeophagus altispinosus und Panzerwelse der Arten Hoplisoma Panda und Hoplisoma paleatum leben im unteren Bereich des Beckens.
Fünf Crossocheilus oblongus leben momentan noch in diesem Becken, sollen aber bald in ein größeres Aquarium umziehen (450L).
Amanogarnelen und Schnecken bilden den weiteren Besatz.
So, das war’s erstmal von mir.
