Hallo Susi85,
einen einzelnen Fisch würde ich nicht bewußt anschaffen, ich hätte garantiert keine Einzeltiere, wenn ich die nicht mit dem AQ übernommen hätte.
Lass Deinen Besatz von den Sorten her erst mal so, bzw. hol Dir noch ein paar Kupfersalmler dazu, gib die Kardinälchen ab (wo wohnst Du?? die wären nämlich gerade passende Gesellschaft für meinen Einzelkämpfer) und dann lebe mit den Fischen, beobachte sie, bau eine "Beziehung" zu ihnen auf.
Gerade im Anfang macht man den Fehler, möglichst viele "sind ja so niedlich" Fische haben zu wollen, aber wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, die einzelnen Tiere beobachtet, sich mit ihren Bedürfnissen und Ansprüchen beschäftigt, ändert sich das.
So war es jedenfalls bei mir. Am liebsten hätte ich jetzt nur 2 Arten im 180er Becken, nämlich Glühlichtsalmler und Albino Panzerwelse, die dann aber in einer richtig satten Anzahl. Jedes einzelnen Tier hat seine eigene Persönlichkeit, man kann sie erkennen - einfach klasse. - Die Albinos tanzen gerade wieder :mrgreen:
Aber da mir der Zebrabärbling so ans Herz gewachsen ist (der oder die?? hat wirklich einen ganz eigenen Charakter, kommt an meine Hand wenn ich im Becken arbeite, schwimmt an die Scheibe, wenn ich davor sitze etc.), habe ich mich entschlossen, noch einige seiner Gattung dazu zu setzen, Platz ist ja noch. Genau so mit dem einsamen Kardinal - da denke ich echt drüber nach, eigentlich sollte er es kühler haben - das Einzeltier so halten? Oder doch noch weitere dazu nehmen? Schwere Entscheidung, immerhin ist man doch für das Wohlergehen der kleinen verantwortlich, oder nicht?
Glaub mir, weniger Arten und dafür eine etwas größere Gruppe ist viel, viel besser als ein bischen von jedem, denn da hast du nur ein buntes Gewusel, aber keinen Eindruck vom einzelnen Fisch und seiner Art, seinen Eigenheiten, seinem Charakter.
Wenn Dich der AQ-Virus genau so erwischt wie die meisten hier und auch mich, schaffst Du Dir sowieso sehr bald das nächste AQ an. Bewußter, gezielter und "sortierter"
Also - keine Fischsuppe, beobachte erst mal was Du hast, lebe mit den Tieren - die Mollys werden Dir ohnehin mehr Neuzugänge bescheren als gut ist!