Hallo Fachkundige,
ich wollte mich mal vergewissern, ob mein besatz noch okay ist, oder sogar noch was geht, oder wie Ihr das so seht...
(Bin noch nicht sooo lange dabei und habe das erste Mal ein etwas größeres becken mit 240 Litern)
Momentan leben in dem Becken:
2 Platys (m+w)
15 Trauermantelsalmler
16 Diamantneons
2 Antennenwelse (ich tippe mal auf m+w)
3 Otocinclus negros (die ich gerne aufstocken würde, da sie doch lieber in einer größeren Gruppe sind? - nochmal so 3-4?)
2 Riesenfächergarnelen Atya gabonensis
...und AS, PHS, TDS
Klingt das noch gut für erfahrene Ohren?
Geliebäugelt hatte ich ehrlich gesagt noch mit einem Pärchen brauner Hexenwelse?
Ich denke mal, Makropoden werden zu groß, oder?
Meine Wasserwerte:
pH: 7,0-7,2
KH: 6
Nitrit: 0
Nitrat: 1
Temp.: 24-25 °C
Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Idee/Verbesserung :dance:
VG, Silke
ich wollte mich mal vergewissern, ob mein besatz noch okay ist, oder sogar noch was geht, oder wie Ihr das so seht...
(Bin noch nicht sooo lange dabei und habe das erste Mal ein etwas größeres becken mit 240 Litern)
Momentan leben in dem Becken:
2 Platys (m+w)
15 Trauermantelsalmler
16 Diamantneons
2 Antennenwelse (ich tippe mal auf m+w)
3 Otocinclus negros (die ich gerne aufstocken würde, da sie doch lieber in einer größeren Gruppe sind? - nochmal so 3-4?)
2 Riesenfächergarnelen Atya gabonensis
...und AS, PHS, TDS
Klingt das noch gut für erfahrene Ohren?
Geliebäugelt hatte ich ehrlich gesagt noch mit einem Pärchen brauner Hexenwelse?
Ich denke mal, Makropoden werden zu groß, oder?
Meine Wasserwerte:
pH: 7,0-7,2
KH: 6
Nitrit: 0
Nitrat: 1
Temp.: 24-25 °C
Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Idee/Verbesserung :dance:
VG, Silke