Hallo. Habe seit 3 Wochen mein neuese Lido 120 am laufen. Leider kann ich es nicht neu besetzen sondern bin an gewisse Vorbedingungen gebunden, da ich Fische aus einem anderen Aquarium übernehmen musste.
Seit 1 Woche sind also im Becken:
4 Panzerwelse (2 davon Albinos)
4 Antennenwelse (2 Männchen - schon ziemlich groß leider, 2 Weibchen) + 4 Mini-Antennenwelse (noch Babys)
1 vereinsamter Kaisersalmer
Wasserwerte kann ich die nächsten Tage gerne noch nachliefern, weis ich derzeit nicht auswendig, waren bei der Messung vor 1 Woche aber im Soll ohne Auffälligkeiten.
Jetzt weis ich nicht genau wie ich weiter machen soll. Möchte auf jeden Fall ein Südamerika-Becken. Die Welse sind wahrscheinlich zu viele und würde ich wenn nötig auch (einige) abgeben versuchen.
Prinzipiell hätte ich gerne einen schönen Schwarmfisch: Neonsalmer oder Roter Neon wären schon in der engeren Auswahl. Jedoch möchte ich meinen Kaisersalmer nicht weiter alleine lassen. Nur Kaisersalmer möchte ich auch nicht haben. Was würdet ihr raten?
Weitere Fragen die ich hätte:
Wie viele Neons würdet ihr zB rein geben? (Lido 120 ist ja eher hoch als ganz lang)
Würdet ihr noch weiter Fisch reingeben (Guppy 1 m+3w (ich weis Problem Nachwuchs) oder Platy 1m+2w,...) oder bei einem Schwarmfisch + "Bodenfische" bleiben?
Welche Fische würden noch zu einem Neonschwarm gut passen (auch vom Aufenthaltsbereich her) sofern ich das Kaisersalmerproblem lösen kann.
Sind die Welse zu viele?
Vielen Dank vorerst mal für eure Hilfe
Seit 1 Woche sind also im Becken:
4 Panzerwelse (2 davon Albinos)
4 Antennenwelse (2 Männchen - schon ziemlich groß leider, 2 Weibchen) + 4 Mini-Antennenwelse (noch Babys)
1 vereinsamter Kaisersalmer
Wasserwerte kann ich die nächsten Tage gerne noch nachliefern, weis ich derzeit nicht auswendig, waren bei der Messung vor 1 Woche aber im Soll ohne Auffälligkeiten.
Jetzt weis ich nicht genau wie ich weiter machen soll. Möchte auf jeden Fall ein Südamerika-Becken. Die Welse sind wahrscheinlich zu viele und würde ich wenn nötig auch (einige) abgeben versuchen.
Prinzipiell hätte ich gerne einen schönen Schwarmfisch: Neonsalmer oder Roter Neon wären schon in der engeren Auswahl. Jedoch möchte ich meinen Kaisersalmer nicht weiter alleine lassen. Nur Kaisersalmer möchte ich auch nicht haben. Was würdet ihr raten?
Weitere Fragen die ich hätte:
Wie viele Neons würdet ihr zB rein geben? (Lido 120 ist ja eher hoch als ganz lang)
Würdet ihr noch weiter Fisch reingeben (Guppy 1 m+3w (ich weis Problem Nachwuchs) oder Platy 1m+2w,...) oder bei einem Schwarmfisch + "Bodenfische" bleiben?
Welche Fische würden noch zu einem Neonschwarm gut passen (auch vom Aufenthaltsbereich her) sofern ich das Kaisersalmerproblem lösen kann.
Sind die Welse zu viele?
Vielen Dank vorerst mal für eure Hilfe