Besatz Lido 120

Hallo. Habe seit 3 Wochen mein neuese Lido 120 am laufen. Leider kann ich es nicht neu besetzen sondern bin an gewisse Vorbedingungen gebunden, da ich Fische aus einem anderen Aquarium übernehmen musste.

Seit 1 Woche sind also im Becken:
4 Panzerwelse (2 davon Albinos)
4 Antennenwelse (2 Männchen - schon ziemlich groß leider, 2 Weibchen) + 4 Mini-Antennenwelse (noch Babys)
1 vereinsamter Kaisersalmer

Wasserwerte kann ich die nächsten Tage gerne noch nachliefern, weis ich derzeit nicht auswendig, waren bei der Messung vor 1 Woche aber im Soll ohne Auffälligkeiten.

Jetzt weis ich nicht genau wie ich weiter machen soll. Möchte auf jeden Fall ein Südamerika-Becken. Die Welse sind wahrscheinlich zu viele und würde ich wenn nötig auch (einige) abgeben versuchen.

Prinzipiell hätte ich gerne einen schönen Schwarmfisch: Neonsalmer oder Roter Neon wären schon in der engeren Auswahl. Jedoch möchte ich meinen Kaisersalmer nicht weiter alleine lassen. Nur Kaisersalmer möchte ich auch nicht haben. Was würdet ihr raten?

Weitere Fragen die ich hätte:
Wie viele Neons würdet ihr zB rein geben? (Lido 120 ist ja eher hoch als ganz lang)
Würdet ihr noch weiter Fisch reingeben (Guppy 1 m+3w (ich weis Problem Nachwuchs) oder Platy 1m+2w,...) oder bei einem Schwarmfisch + "Bodenfische" bleiben?
Welche Fische würden noch zu einem Neonschwarm gut passen (auch vom Aufenthaltsbereich her) sofern ich das Kaisersalmerproblem lösen kann.
Sind die Welse zu viele?

Vielen Dank vorerst mal für eure Hilfe
 
hallo chisi

einen M wels würde ich raus tun da sich 2 M auf der fläche nur bekämpfen würden (so wars bei mir)
wenn du guppys und platys haben willst brauchst du alle vier wochen einen abnehmer :)
und deinen kaisersalmler musst du auf jeden fall aufstocken wenn du ihn wirklich behalten willst.

mfg 0bi
 
könnte sein das er eingeht weil er sich allein fühlt
das er andere fische angreift
das er nix mehr frisst
schies mich tot
kommt aufn fisch an jeder reagiert anders...

beantworte du doch chisis fragen...
 
ja gut ist es nicht für den fisch nicht und für die anderen dann auch nicht wenn er sie angreift, von daher schon muss. meine meinung.

mfg 0bi
 
Hallo Obi,

wenn jeder nach deinem Muss/Meinung handeln würde, könnte man sich keine neue Fischart kaufen, weil man ja immer die alte Aufstocken muss. ;)
Mein Tipp wäre drin und alt werden lassen, neuen Gruppenfisch kaufen und basta. Falls es mit dem neuen Fischen und dem Einzeltier warum auch immer nicht klappt kann man ihn immer noch abgeben.

Gruss Klaus
 
wenn man aber an diesem fisch hängt und ihn nicht weggeben will muss man ihn halt aufstocken, den fisch zu liebe :)
du würdest ja auch nicht mit 3 rädern am auto einfach weiter fahren und mal schauen was passiert ;)

mfg 0bi
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo obi,
obi88 schrieb:
wenn man aber an diesem fisch hängt und ihn nicht weggeben will muss man ihn halt aufstocken, den fisch zu liebe :)
Stockfisch :lol: Dann hält er sich fast ewig :mrgreen:

SCNR
obi88 schrieb:
du würdest ja auch nicht mit 3 rädern am auto einfach weiter fahren und mal schauen was passiert ;)
Der Vergleich hinkt aber sowas von...

Ich habe auch immer wieder mal ein Einzeltier, das Gnadenbrot bekommt. Salmler schließen sich gern auch anderen Grupenfischen an (Schwarmfische für das AQ gibt es eigentlich gar nicht) und zeigen dabei keinerlei Auffälligkeiten für Unwohlsein.

Viele Grüße
Roman
 
muss/können/sollen... das eine Wort wird doch wohl nicht noch höhere Wogen schlagen

vielen Dank vorab mal für eure Rückmeldungen.

Interessieren würde mich noch wieviele Neons ihr in das 120l Becken geben würdet und ob ich zuviele Fische am Boden unten habe?
 
Hallo,
chisi schrieb:
muss/können/sollen... das eine Wort wird doch wohl nicht noch höhere Wogen schlagen

vielen Dank vorab mal für eure Rückmeldungen.

Die Wogen waren noch garnicht so hoch. :)
Aber so was muss auch mal sein um Dinge zu klären. Wie ich schon erwähnte ist ein "muss" immer mal zu hinterfragen und wenn es nur aufzeigt, das der "Du musst"-Poster nicht so wirklich weiss warum es ein Muss ist. Wobei es in der Aquaristik wie schon erwähnt eigentlich ein Muss selten gibt.

Interessieren würde mich noch wieviele Neons ihr in das 120l Becken geben würdet und ob ich zuviele Fische am Boden unten habe?

An Neons können es ruhig so 20-25 sein.
Zu viele Bodenfische hast du nicht wenn man nach der reinen Menge geht. Aber die Artenkonstellation ist nicht so gut wie schon von Obi erwähnt. Einfach zu viele Antennenwelse, das kann untereinander gut Haue geben.

Gruss Klaus
 
Baeckermeister schrieb:
An Neons können es ruhig so 20-25 sein.
Zu viele Bodenfische hast du nicht wenn man nach der reinen Menge geht. Aber die Artenkonstellation ist nicht so gut wie schon von O** erwähnt. Einfach zu viele Antennenwelse, das kann untereinander gut Haue geben.
Hört sich ja schon mal gut an. Glaubst du das mit 20-25 Neons das Becken dann im Schwimmbereich zu voll is wenn ich zB noch 2-3 Guppys/Platys oder andere hinzu gebe? Oder gibt es noch andere Erweiterungsvorschläge?
 
Oben