Besatz frage 250L

ich besitze seit neustem ein 250L Aq 100x50x50 cm welches bereizt seit Freitag erfolgreich am einlaufen ist nur weiß ich nicht genau ob meine fischwahl so passt wie ich mir das denke
es sollen folgende fische rein .

Antennenwelse
Panzerwelse
Guppys
Skalare
Salmer

kann ich noch eine Fischart rein packen oder anderes ich sag mal garnelen oder krebse oder irgendetwas anderes???
wen ja welche???
wie viele kann ich von den angegebenen fischen ins Becken packen ???

ach fast vergessen die derzeitigen Wasserwerte sind

NO3 25
NO2 0,5
GH 14
KH 10
pH 7,2-7,6
Cl2 0

ich danke schon mal für die vielen Antworten

Gruß Sven
 
Hallo

Glückwunsch!
OK direkt zu deinen Fragen.
Ich würde dir folgendes vorschlagen.
2 Antennenwelse (wenn du kein Nachwuchs willst nur Weibchen)
10 Panzerwelse
Keine Guppys
Ein Paar Skalare
eine Gruppe von 10-15 Salmlern (z.B. Rotkopfsalmler).
Meh Arten würde ich nicht rein tuen.
Garnelen oder Krebse keine gute Idee bei Skalaren.
Vieleicht die Wasserwerte etwas senken. :D

Grüße Rapahel
 
Hallo,
kampffisch 97 schrieb:
Man senkt die Werte am besten mit Erlenzapfen.
Welche Wasserwerte lassen sich mit Erlenzapfen senken?
Hast du es jemals selber angewendet?
Wie waren deine Erfolge? Welche Werte hast du mit Erlenzapfen gesenkt? Menge, Wasservolumen, welche Erfolge?

Gruß Knut
 
wie senke ich den nu die werte ???
also schon mal nicht mit Erlenzapfen
soll ich mal für ein paar tage in meinen Außenfilter zusätzlich nen Filterkohle einsetzen ???
oder anderes Filtermedium habe momentan 4 grobe vorfilter matten in den beiden unteren filterkörben habe ich diese ceramikrölchen und im letzten korb filterwatte
 
raubfisch schrieb:
Hi Raphael,
kampffisch 97 schrieb:
Man senkt die Werte am besten mit Erlenzapfen.
welche Werte senkt man den mit den Zapfen und wie genau?
Knut schrieb:
Hallo,
kampffisch 97 schrieb:
Man senkt die Werte am besten mit Erlenzapfen.
Welche Wasserwerte lassen sich mit Erlenzapfen senken?
Hast du es jemals selber angewendet?
Wie waren deine Erfolge? Welche Werte hast du mit Erlenzapfen gesenkt? Menge, Wasservolumen, welche Erfolge?

Gruß Knut
FKS schrieb:
Hallo,
kampffisch 97 schrieb:
Man senkt die Werte am besten mit Erlenzapfen.
wen? Die "Wasserwerte"? Eher nicht, nein.


Reicht denn nicht einmal die vorführende Frage? Muss denn in wirklich jedem Thread hier so eine Hexenjagd veranstaltet werden?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Garkeen schrieb:
Reicht denn nicht einmal die vorführende Frage? Muss denn in wirklich jedem Thread hier so eine Hexenjagd veranstaltet werden?
schau einfach mal auf die Uhrzeit des verfassens der von dir erwähnten Beiträge, da stellst du was fest?

Weiter zum Thema:
McClane schrieb:
wie senke ich den nu die werte ???
Welche Werte möchtest du senken und vor allem warum möchtest du sie senken?

Gruss Heiko
 
Siehst Du Heiko, auch ohne die Frage hättest Du diese Aussage auch gleich tätigen können und wir hätten uns beide und dem TE Beiträge erspart.

Ich habe den relativen zeitlichen Zusammenhang auch vor meiner Anmerkung gesehen, jedoch gibt's auch hier wie in jedem anderen Forum ne Edit oder auch Löschfunktion.

Ich möchte aber jetzt auch nicht, wie hier leider schon zu oft passiert nen Beitrag kapern und mit endlosen Off-Topic-Diskussionen zerstören, deshalb bin ich mit der Antwort jetzt raus aus dem Beitrag.

Gerne aber können wir das bei Bedarf per PM weiter diskutieren.

lg

Sascha
 
keine Ahnung man schrieb mir hier ich sollte die werte senken
aber ich habe derzeit ein anderes problem wenn es überhaupt eins ist
ich glaube ich habe algen aber was komisch ist das die nur auf meinem kies sind wie so kleine härchen
das schaut aus wie so nen schimmeltepich

wie bekomme ich das wech
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
McClane schrieb:
keine Ahnung man schrieb mir hier ich sollte die werte senken
schmeiss Rosenkohl rein, das hilft sicher!

Nein, Quatsch.
Blende einfach, was Wasserwerte angeht, alles aus.
Ist nicht böse gemeint, aber mach du dir mal keinen Kopp über irgendwelche Werte ...

Gruss Heiko
 
Hi Sven,

deine Wasserwerte sind soweit ok. Ich würde da erst mal nichts dran schrauben. Wozu auch.
Des Weiteren sind sie, so wie es aussieht, mit diesen Ratestäbchen gemessen, die ehe oft ungenau sind.
Ausserdem befindet sich dein AQ noch in der Einlaufphase und die WW werden sich mit größter Wahrscheinlichkeit noch etwas verändern.
Fazit: Ich sehe es auch wie Heiko, einfach abwarten und Tee trinken. Keinen Stress deswegen, das wird schon. :wink:
 
Hi,
McClane schrieb:
total einfach anzuwenden und abzulesen
Erstes, ja. Zweites, Nein. Meine persönliche Erfahrung. Deswegen für mich Ratestäbchen.

Und ungenau sind sie auch. Die Skala ist meistens grob eingeteilt und die Sprünge zwischen den Messwerten somit tlw. sehr hoch. Erst bei einem Abgleich mit einem Tropfentest merkt man wie stellenweise ungenau diese Streifentests sind.

Für einen sehr groben Überblick reichen die Dinger vielleicht aus, aber hiervon abgeleitet an irgendwelchen Parametern zu drehen?? Nein!!
Deswegen nochmals, keinen Kopp wegen der WW.
 
ich mach mir auch kein Kopf das AQ läuft auch erst seit 1 Woche
habe aber schon Kieselalgen aber ich habe gelesen das die so schnell gehen wie sie gekommen sind mal abwarten

und wegen den ratestäbchen gebe ich dir recht habe eben selber festgestellt das meine werte noch etwas besser sein könnten
ich glaub ich besorge mir auch so nen tröpchentest koffer
war nämlich eben in der zoohandlung und die werte sahen dann doch nicht so gut aus aber mit mehr zeit und Pflanzen wird das schon

aber danke an alle die etwas vernünftiges gepostet haben
 
Oben