Besatz aufstocken möglich?

Hallo miteinander,

ich hab momentan in meinem Juwel Rio 180l Becken

1x Antennenwels
5x marmorierte Panzerwelse
6x Roter von Rio
10x Neonsalmer
2x südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch

Mein Becken läuft seit Juli wie ich finde ziemlich stabil, hatte bisher keine Probleme.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist mein Aquarium eher überbesetzt, ist der Besatz für das Becken so in Ordnung,
oder kann ich z. B. die Panzerwelse noch aufstocken?

Ich kann das noch ganz schlecht einschätzen..

Ich vermute mal, noch eine andere Art einzusetzen wäre zu viel, oder?

Liebe Grüße Julia
 
Hallo,

für mich ist das Becken nicht überbesetzt.

Es spricht eigentlich nicht nichts gegen zusätzlich Panzerwelse der gleichen Art. Es sei denn du merkst jetzt schon das die Panzerwelse und die Zwergbuntbarsche sich aktuell schon öfters in die Quere kommen und die Panzerwelse eins aufs Fell kriegen.
Es könnten auch noch ruhig 10 Rote von Rio hinzu.

Gruss Klaus
 
Hey,

danke für die schnelle Antwort!

Also rein vom Platz her hab ich schon das Gefühl dass ich aufstocken kann,
ich will nur nicht dass die Wasserqualität darunter leidet.

Baeckermeister schrieb:
Es sei denn du merkst jetzt schon das die Panzerwelse und die Zwergbuntbarsche sich aktuell schon öfters in die Quere kommen und die Panzerwelse eins aufs Fell kriegen.

Bis jetzt gabs noch keine Probleme, die kommen sich eigentlich nicht in die Quere.

Baeckermeister schrieb:
Es könnten auch noch ruhig 10 Rote von Rio hinzu.

Zusätzlich zu den Panzerwelsen oder nur eine Art?

Liebe Grüße Julia
 
Hey,

ok, danke. Dann geht ja doch noch einiges rein :)

Meine Rios sind die Pöbler/Rüpel im Becken, wenn ich die auch aufstocke, wird das dadruch eher schlimmer oder kann sich das dadurch legen? Hat jemand Erfahrungen?
Wär dann echt ne Überlegung Wert..

Liebe Grüße Julia
 

fischolli

R.I.P.
Hi Julia,

meine Erfahrung ist bisher, dass bei eigentlich allen Fischarten die Agressionen nach aussen abnehmen, je größer die Gruppe ist. Das funktioniert auch bei Zwergbuntbarschen und Fadenfischen, die durchaus mal ordentlich austeilen können. Die von dir geschilderten Agressionen habe ich auch bei Salmlern der Hyphessobricon-Gruppe erlebt, wenn nur noch kleine Restbestände da waren. Sind genügend gleichartige Fische da, sind die ausreichend untereinander beschäftigt.

Insofern würde ich die Salmer auf mind. 10, besser sogar 15 Tiere aufstocken.

Gruß
 
Hey,

fischolli schrieb:
Die von dir geschilderten Agressionen habe ich auch bei Salmlern der Hyphessobricon-Gruppe erlebt, wenn nur noch kleine Restbestände da waren. Sind genügend gleichartige Fische da, sind die ausreichend untereinander beschäftigt.

es hat sich ja schon sehr verbessert im Vergleich zu anfangs, nachdem ich paar Pflanzen dazugesetzt und umgesetzt hab,
aber dann werd ich auf jeden Fall die Rios auch aufstocken, sieht auch schöner aus wenns mehr sind wie ich finde.


Ich hab nochmal eine Frage. Die Panzerwelse vom Händler sind meistens noch ziemlich jung.
Gibts da irgendwelche Tricks die Geschlechter schon zu unterscheiden?

Bei mir hat sich rausgestellt dass es 3 männl. und 2 weibl. sind und die Männchen belästigen die Weibchen schon ziemlich, drum würd ich darauf achten mehr weibliche dazuzubekommen, damit die bisschen mehr Ruhe haben?

Liebe Grüße Julia
 
Oben