Besatz 60l - Becken

Huhu zusammen,

ich würd gern demnächst mein 60l - Becken besetzen.
Dort werden Guppyjunge untergebracht und zusätzlich würd ich dort gern noch was auf den Boden setzen.

Was könntet ihr da empfehlen?

Hab unten feinen Kies drin, einige Pflänzchen, lässt sich aber aufstocken bei Bedarf.
Härte bei 12, KH bei 6, Ph-Wert zwischen 7,2 und 7,5, also so Breitbandwerte

Guppys werden mal mehr mal weniger sein und es wird vermutlich nen Aufzuchtbecken werden.
Die 2. Art (ob Fisch oder wirbellos egal) sollte dauerhaft drin bleiben.

Bevorzugen würd ich irgend eine Art, die sich nicht dauerhaft versteckt hält und auch tags über aktiv ist.

Ich dank euch schon mal.
 
Hallo Manu,

wie wäre es mit einem Trupp Zwerggarnelen? Ich habe hier ziemlich die gleichen Wasserwerte (nur der PH ist noch etwas höher) und könnte dir dafür z.B. Yellow oder Red Fire empfehlen. Die anderen gängigen Garnelenarten gingen natürlich auch.

Ansonsten, je nachdem WIE fein dein Kies ist, und ob kantig oder abgerundet, könntest du eine Gruppe kleinbleibender Panzerwelse halten, wie die Corydoras hastatus, welche sich im Gegensatz zu den anderen kleinen Arten bevorzugt am Boden aufhalten. Der LDA25 oder Otocinclus kämen auch in Frage.
 
Hallo Annika,

ich dank dir.
Beim Aquarium-Guide steht, Garnelen würden sich auch mittig aufhalten, stimmt das so?
Hätt ja lieber was für den Boden.

Kies hat 3-6 mm, keine scharfen Kanten

die Corydoras hastatus schauen recht farblos aus
was ist mit den Corydoras habrosus oder Corydoras panda, könnte man die auch nehmen?
Otocinclus affinis schauen auch gut aus (aber nicht in frisch eingefahrene Aquarien, hab ich gelesen, das wäre meins ja (?))... alle 3 Arten mind. 5 Fische oder?

zu den LDA25 hab ich nicht viele Infos gefunden, kann mir da wer weiter helfen?

Weitere Ideen natürlich auch noch willkommen
 
Hallo Manu,

sicher hocken die Garnelen auch mal auf den Blättern, oder hängen sich an deine Schwimmpflanzen, insgesamt werden sie sich aber hauptsächlich im unteren Bereich deines Beckens aufhalten, auf Wurzeln oder Boden.

3-6mm klingt recht grobkörnig, ich weiß nicht, ob das so das richtige wäre für Panzerwelse, da diese ja gerne den Boden nach Futterresten durchwühlen.
In meinem letzten Beitrag habe ich etwas verwechselt, ich meinte nicht den Corydoras hastatus, sondern den habrosus. Pygmaeus und hastatus halten sich auch gerne freischwimmend in der mittleren Wasserschicht auf, am Boden eher die habrosus. Was größere Panzerwelse, wie die Pandas, in einem 54l-Becken angeht, kann ich dir nicht viel sagen, weil ich diese bisher immer nur in größeren Becken hatte. Gerade die Weibchen können ganz schöne Brummer werden, und das Becken damit evtl. zu klein. Vielleicht solltest du eher nach kleineren Arten Ausschau halten, wenn du denn Panzerwelse pflegen möchtest.

Otocinclus sind tatsächlich recht empfindlich, wenn sie in ein frisch eingerichtetes Becken gesetzt werden, dort verhungern sie ganz gerne mal. Aus deinem Ausgangspost ging für mich nicht hervor, dass es sich um ein komplett neues Becken handelt, tut mir Leid. :)

Zum LDA25 (Pitbull Pleco) findest zu z.B. hier oder hier etwas, ich persönlich habe noch keine Erfahrungen mit diesem Fisch, aber er soll recht unkompliziert in der Haltung sein.
 
Huhu,

stimmt, ich hatte nur geschrieben, dass ichs Becken besetzen werde, da hast du recht, sorry.

Hm, Kies zu grobkörnig? Was sollte man für welchen nehmen?

Dann hoffe ich mal, dass sich noch wer meldet, der z.B. mit den Pandas im kleinen Becken Erfahrungen hat, denn irgendwie haben die es mir schon angetan.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Manu,
Hm, Kies zu grobkörnig? Was sollte man für welchen nehmen?
wirf mal 'nen Blick hier http://www.youtube.com/watch?v=zTB0hrRvbMY&hl=de rein :wink:
Dann weisste was du bei Corys für Bodengrund du nehmen musst :lol:

Ich hab ja nun auch erst dieses Jahr mit Corydoras angefangen, 54er Becken und mit 20 C. habrosus gestartet. Bei der Beckengrösse klappt das ganz prima.
Kannst ja mal hier fische-f3/nu-will-ich-auch-mal-mit-corys--t90468.html lesen, anstatt wie bei mir die N. marginatus, kommen dann halt bei dir die Guppy rein.

Gruss Heiko
 
Huhu Heiko,

vielen Dank für deine Antwort.
Ok, anderer Kies oder anderer Fische?
Das ist jetzt die Frage...

Alle kleinen in Frage kommenden Panzerwelse brauchen feineren Kies oder Sand?
 
Hallo,

Felinchen schrieb:
Alle kleinen in Frage kommenden Panzerwelse brauchen feineren Kies oder Sand?

zwar ist "brauchen" übertrieben, sie können auch ohne, aber es wäre absolut zu empfehlen.
Ich hatte mal Corydoras aeneus in einem Becken, bei dem ich irgendwann von Kies auf Sand umgestellt habe. Seitdem möchte ich nie wieder Panzerwelse auf Kies halten. Es macht so einen Spaß, den Kerlchen zuzusehen, wie sie ihre Köpfe in den Sand stecken :wink:
 
Oki,

also hab ich nachher entweder Panzer und Sand oder Sand und schau demnächst nach Panzern ode rich verlieb mich in was anderes :lol:

Ich dank euch
 
MOOSKUGEL schrieb:
Ich hab ja nun auch erst dieses Jahr mit Corydoras angefangen, 54er Becken und mit 20 C. habrosus gestartet. Bei der Beckengrösse klappt das ganz prima.

so, wieder da, anderer Boden und erst mal 4 Corys
ja, es könnten mehr sein, selbstverständlich, es werden auch sicherlich noch ein paar mehr, aber ich wollt erst mal schauen, wie die kleinen Knirpse so drauf sind

damit wäre das Becken mit den Corys und Guppys ausgefüllt an Arten, nur an der Anzahl arbeiten wir noch ;)
 
Oben