Besatz 112l

Hallo liebe Aquarianer :)

Ich habe ein 112l Becken (80x35x40), dieses läuft auch schon seit einigen Wochen. Neben einigen Pflanzen (auch Schwimmpflanzen),Wurzeln und Höhlen sind auch schon ein paar Bewohner eingezogen ( 2 Zwergfadenfische m/w, ein Kakaduzwerbuba 1m/1w, 2 rote Hexenwelse 1m/1w und 5 Julipanzerwelse).

Meine Frage nun, da die obere Wasserregion doch ehr etwas leer ist, welchen Fisch könnte ich da noch reinsetzen???
Mir wurden Beilbauchsalmler oder Hechtlinge empfohlen, was denkt ihr darüber oder habt ihr evtl noch andere Vorschläge?

Meine WW kann ich derzeit leider nicht sagen, da keine Tests vorhanden.
Würde mich über ein paar Vorschläge freuen und diese bei gefallen dann mit meinen WW abgleichen.

Danke schonmal im vorraus
 
Hallo Nemo,
ein kleiner, friedlicher Schwarmfisch würde sicher nicht schaden. Keine revierbildenden Fische, davon hast Du schon welche und der Platz dafür ist ausgereizt.
Um Dir einen Vorschlag zu machen, müssten wir wenigstens mal wissen, ob Du eher hartes oder weiches, und eher saures oder alkalisches Wasser hast (also Härte und PH-Wert). Dein Wasserwerk veröffentlicht solche Werte auf seiner Internetseite. So wie Du es vorschlägst, hast Du nämlich Arbeit auf uns abgewälzt, und das ist nicht Sinn und Zweck des Forums :wink:
Deine bisherigen Fische hast Du wohl eher auf gut Glück gekauft. Das kann gutgehen (es sind keine sonderlich anspruchsvollen Arten, was spezielle Wasserwerte betrifft), muss aber nicht. Ich habe hier versucht, Kakadus in ziemlich hartem Wasser zu halten. Hat nicht geklappt. ich wünsche Dir mehr Glück... (oder weicheres Wasser).
Schreib mal die Infos rein, dann schauen wir nach einem Fisch.
Beste Grüße,
Susanne
 
Hallo Susanne,

Die Fische habe ich nicht auf gut Glück gekauft sondern mich von einem Händler beraten lassen.....................
Da ich noch neu in der Aquaristik bin habe ich ihm eben geglaubt. Das war ein Fehler wie ich jetzt weiß. Anfangs hatte ich sogar 2m/3w Zwergfafis.... Habe nachdem diese sich nur gejagt haben (und ich mich im internet schlau gemacht habe) 1m und 2w wieder abgegeben.....
Momentan ist wieder Frieden in mein Becken eingekehrt. Mein Fafi baut fröhlich an seinem Schaumnest und meine Kakadus bewachen ihre Kokusnusshöhle.

Also laut internet habe ich eine dH von 24 und einen pH von 7,19.

gruß Nemo
 
Hallo Nemo,
unter den Gegebenheiten könnte ich mir eine Gruppe vo 10 bis 12 Tieren folgender Arten vorstellen:
Blauer Neon (Paracheirodon innesi), nicht der Rote, der war bei mir in hartem Wasser auf die Dauer krankheitsanfällig
Phantomsalmler
Glühlichtsalmler
Keilfleckbarben
Kardinälchen / Kardinalfisch (Tanichthys albonubes)
Das sind allesamt eher ruhige Fische, was nötig ist, um die Fadenfische nicht zu stressen. Die mögen das nicht, "an der Autobahn zu wohnen" - wenn also ständig so hektische Schwimmer an ihnen vorbei schießen.
Wenn Dir ein anderer Fisch gefällt, poste ihn mal. Es gibt dann sicher jemanden, der Dir sagen kann, ob eine Vergesellschaftung sinnvoll ist.
Beste Grüße,
Susanne
 
Oben