Beleuchtungssteuerung: Taugt das was?



Hallo Devilseye
Also ich halte von sowas garnichts.Ist in meinen Augen nur Geldmacherei.Wenn Du an Sonnenaufgang und Untergang bezw. Mondlicht interessiert bist,dann gibt es da andere Möglichkeiten.Ich jedenfalls würde sowas niemals kaufen.

Gruss Markus
 
Hallo Shadowrun
Dimmbare EVG´s sind natürlich was anderes.Aber sowas da von EBay was man anstelle des Starters einsetzt würd ich mir nicht da reinmachen.

Gruss Markus
 
Huhu,

naja, so eine Weltneuheit wie dort steht ist das nu nicht. Funktionieren tut es zumindest, allerdings isses nix halbes und nix ganzes. Ich würde mir auch nen gescheites EVG holen.
Prinzipiell könnte man die Dimmung dann auch selber realisieren (mit wenigen Bauteilen allerdings ohne Möglichkeit, die Dimmung nachträglich zeitlich zu beeinflussen (außer durch Tausch selbiger Bauteile)) allerdings würde ich das nicht rumrechnen können. Hab da irgendwo mal nen Schaltplan gehabt, das war nich die Welt. Muß mal gucken ob ich ihn noch finde.

MfG
Thomas
 


Ich habe meine EVGs hier hergeholt

Da gibts auch ganze Bausätze oder nur den EVG... Dann deinen Balken aufbauen alles raus und EVG rein ..... Dann noch ne Steuerelektronik und fertig kannste dimmen wie ein Weltmeisten

Hast du RöhrenTypen die sehr gefragt sind (36 Watt zB) laufen bei Ebay immer auch normale Auktionen wo die Teile für 20 - 30 € übern Tisch gehen
 
Jo, das stimmt. Aber ne elektronische Dimmung mit einstellbaren Dimmzeiten kost gutes Geld.

Ich hab zwischenzeitlich mal einen Schaltplan wiedergefunden, wie man diese Ansteuerung kostengünstig realisieren könnte, allerdings nicht mit dem Komfort einer gekauften Steuerung. Sind Elektronikbastler unter uns? Ich selber hab die Schaltung noch nicht ausprobiert, da ich kein passendes EVG zur Verfügung habe.

MfG
Thomas
 
Ich schnappe mir nen Microcontroller der an sie Steuereingänge kommt . Kostet alles drum und dran 10 €..
Zum dimmen reicht aber auch ne Kondensator Lade/Entladeschaltung aus.
 
Huhu,

ja sowas ist das hier auch. Nen Relais, 2 Goldcaps und nen bissel Widerstand. Das ganze Moped kommt dann an die Steuereingänge dran.

Wohl dem, der Assembler sprechen kann :) der spart viel geld.

MfG
Thomas
 


Oben