Beleuchtungsstärke für Pflanzenaquarium

Hallo,

habe mir das mp aquapro 80 Aquarium gekauft und möchte ein Pflanzenaquarium einrichten. :D
Standartmäßig wird es ja mit 2 mal 18 Watt T8 Röhren ausgeliefert.
Meine Frage: auch wenn ich Pflanzen mit geringen Lichtansprüchen nehme, reichen die Röhren oder sollte ich lieber andere nehmen. Wenn ja welche?

MfG lissy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lissy,

2x 18 Watt sind für das Standard-Pflanzensortiment ausreichend. Voraussetzung sind Reflektoren über den Röhren! Bodendecker sind allerdings mit der Beleuchtung bei 45cm Beckenhöhe schwierig.

Welche Leuchtstoffröhren sind denn in der Abdeckung verbaut (Orginal sind dort nämlich oft billige Standardröhren drin - besser sind Dreibandenröhren die man im Elektrofachgeschäft, manche Lichtfarben auch im Baumarkt, günstig bekommt)?


Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Röhren sind von der Firma Sylvania
Dachte ich mir. Ich gehe mal davon aus, daß da "Standard", "Daylight", "765" oder "154" draufsteht. MP ist da nicht besser als andere Hersteller und tun sich damit meiner Meinung nach keinen Gefallen.


Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, wie man so schön sagt. Die genaue Beschreibung der beiden Röhren ist:
Sylvania Standard F18W/54-765 T8 Daylight
ein was gutes gibt es, es sind schon Reflektoren in der Abdeckung. Sollte ich vieleicht doch andere Röhren nehmen?

MfG lissy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lissy,

tausche die Standardröhren (7xx) gegen 18 Watt Dreibandenröhren (8xx), zB 865 aus, und Du hast auf günstigstem Weg das Optimum aus Deiner Beleuchtung geholt.
Ich persönlich würde mir zwei hiervon kaufen, die Lichtfarbe an sich ist aber Geschmackssache.

Falls es nicht auf das letzte Quäntchen Wuchslicht ankommt, wären auch Vollspektrumlampen, so genannte Fünfbandenlampen (9xx), möglich. Diese haben eine bessere Farbwiedergabe als 800er-Lampen, büßen dafür aber etwas an Photosyntheseausbeute ein. In diesem Falle würde ich Diese wählen.


Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

werde mir ganz sicher andere Röhren holen. bekomme ich die 7xx auch im Baumarkt?
danke nochmal an Thomas und Mooskougel

MfG lissy
 
A

Anonymous

Guest
Ja, die 7xx bekommst Du auch im Baumarkt.
Aber nicht, daß Du Dir die jetzt aus versehen kaufst! :D

Meist gibts im Baumarkt nur 840. Online bekommst Du die volle "Farbenpracht".


Gruß
Thomas
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

ich besorge mir meine Leuchtmittel immer bei 'nem kleinen Elektroladen um die Ecke.
Wenn er die von mir gewünschten zur Zeit nicht auf Lager hat, besorgt er mir das gewünschte innerhalb von paar Tagen.
Eventuell haste ja auch so 'nen Laden in der Nähe :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo Mooskugel, Hallo Thomas,

ich danke euch für eure tollen Antworten, jetzt sollte einem Pflanzenaquarium (eventl. noch den Innen- gegen einen Außenfilter tauschen) nichts mehr im wege stehen. :mrgreen:

Danke nochmal lissy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lissy,

beim Pflanzenaquarium wird gar nicht so viel Wert auf Filterung, sondern eher auf Strömung gelegt. Die eingebrachten Nährstoffe sollen alle Pflanzen erreichen. Zudem sind Fische im Pflanzenaquarium "nur" das i-Tüpfelchen (so zumindest für mich), so daß es keiner großen Filterung bedarf - zumal im Filter ja auch Nährstoffe verbraten werden.

Ein Außenfilter ist zwar komfortabler und kann auch mehr Filtermedien aufnehmen als ein Innenfilter, doch ist das hier gar nicht gewünscht. Mein JBL e900 hat nur noch die zwei kleinen Vorfilter und eine blaue Filtermatte - mehr nicht.


Gruß
Thomas
 
@ Thomas

Es ist ein Eheim-Aquaball-filter, so einen hatte ich schon mal, nur beim herausnehmen ist mir immer der ganze Schmodder ins Aq gelaufen. Kein schöner Anblick. Deswegen dachte ich diemal an einen Aussenfilter.

MfG lissy
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

am besten so ein Liter-Maß nur für´s Aquarium besorgen und von unten über den Aquaball schieben, dann kriegst das ganze auch sauber aus dem Becken raus.

Es gibt übrigens auch Bodendecker, die gut mit der Standard-Beleuchtung klarkommen (ich hab auch nix anderes in meinen Abedeckungen). Kleinbleibende Sagittarien und alle so im Handel erhältlichen Cryptocorynen wachsen dadrunter sehr gut.

Gruß
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

wenn bei der Filterreinigung etwas Schmoder ins AQ fällt, ist das nicht schlimm. Gute Bakterien überbrücken die "saubere Filterzeit".
Kann man ja zur Not beim nächsten Teilwasserwechsel mit absaugen. (ich würde gar nichts machen)
 
Hallo,

werde denn Innenfilter also erstmal benutzen. Das Geld für einen Aussenfilter, gebe ich dann lieber für schöne Pflanzen aus. Die werde ich wohl Online bestellen, da das Angebot in unseren Aqua-läden, was Qualität und Auswahl betrifft nicht gerade rosig ist.

MfG lissy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lissy,

die Qualität anspruchsvoller Pflanzen im Onlineshop lässt auch oft zu wünschen übrig. Dafür ist der Onlinehandel um weites günstiger als das Fachgeschäft.
Ich hatte mir für mein NanoCube 5 Töpfe Glossostigma elatinoides für knapp 2,50 Euro je Topf bestellt. Die selbe Pflanze beim hiesigen Fachgeschäft hatte gut das dreifache gekostet. Die Pflanzen kamen in hervorragendem Zustand bei mir an. Solch einfache Pflanzen würde ich immer wieder Online bestellen.
Ganz anders meine Tonina fluviatilis. War untenrum ziemlich matschig. Die ist aber als Zicke bekannt :D

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

hatte mir meine Pflanzen immer bei Zooplus bestellt und immer gute Qualität erhalten. Nur leider gibt es dort nur Pflanzensortimente und Mischungen. Wenn ich eine einzelne bestimmte will, muss ich wohl noch etwas googln.
Kannst du mir evtl. noch ein Onlineshop nennen bei dem ich einzelne Leuchtstoffröhren für Aq. erhalte? Bis jetzt habe ich nur welche gesehen wo ich gleich 25 St. kaufen sollte.

MfG lissy
 
Oben