Beleuchtung eines 40er Würfels

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Martin Krüger schrieb:
Klasse wäre es wenn man nur die ollen Gummi-Sockel mit Anschlußleitung kaufen könnte. 8)
Jepp! Ich warte auch schon die ganze Zeit auf wasserdichte 2G11-Sockel.

Eine sehr elegante (und uneffiziente) Lösung mit T5 Röhren und EVG gibts natürlich auch. :roll:
4 x 6 Watt, macht in der BASIC-Ausführung 4 x 270 = 1080 Lumen. Das ist soviel wie eine 14 Watt HE T5-Lampe macht :oops:...

4 x 6W T5, Kostenpunkt.... ich sags lieber nicht. :mrgreen:
Aber aussehen tut sie klasse :wink:!

Viele Grüße
Robert
 


Hoi,

sorry wenn ich den alten Beitrag nochmal hochhole, aber das Thema passt so schön.

Ich möchte ein Becken mit den Maßen 50 x 35 x 25 (LxBxH), von dem wegen HMF jedoch nur ca. 35 cm effektive Breite beleuchtet werden müssen, mit einer Kompaktleuchtstofflampe TC-L 18 Watt beleuchten (quer eingebaut).

Die Interpet Lichteinheit möchte ich nicht verwenden, wegen dem KVG, also muss ich mir selber was bauen.

@Martin
Was hast du da als Reflektor verwendet? Ist das ein "alter" Reflektor, den du missbraucht hast, oder gibts irgendwo zu TC-L Lampen passende Reflektoren zu kaufen? (Hab bisher nix gefunden).

Passende abgedichtete 2G11 Fassungen scheint es ja nicht zu geben, oder?

Gruß
Andreas

PS: Solche Halter (Edelstahl-Clips?) brauch ich ja auch noch :?
 
Hallo Andreas,

den Reflektor habe ich aus einem Reflektorblech gemacht welches wohl normaler weise für Büroleuchten gedacht ist.
Hat mein Schwiegervater damals mal besorgt. Ich glaube da liegt noch was von rum. Bei Bedarf also einfach Bescheid sagen. Würde ich Dir dann zuschicken.

In Sachen Fassungen weiss ich nichts Neues.

Die Clips sind bei den Interpet Kram dabei. Ansonsten einfach mal gucken ob sich nicht T5 oder T8 Clips missbrauchen lassen. Selber biegen geht natürlich auch, man muss halt ne Kleinmenge 0,5mm V4A Blech auftreiben.
Ich habe letztens Clips aus Alublech gebogen, ist aber nicht ganz so toll, zu wenig Spannung drauf.

Beste Grüße
Martin
 


Oben