beide Zwergfadenfische krank, was kanns sein?

HI
Habe seid 4 Wochen ein Zwergfadenfischpaar. Letzte Woche sind mir beim Männchen helle Stellen und eine Wunde an den Seiten aufgefallen. Habe es gleich in mein Quarantänebecken gesetzt. Nach 2 Tagen hatte es auch kleine Löcher in der Rückenflosse und eine Wunde auf einer Seite. Das Weibchen habe ich auch umgesetzt da es von einen auf den anderen Tag ein kaputtes Maul hat. Es sieht aus als wenn es eingerissen und angeschollen ist. Bewegen tut sich das Männchen normal.
Das Weibchen ist oft an der Wasseroberfläche. Flecken wie das Männchen hat das Weibchen jetzt auch. :(
Habe Mir erstmal im Aquashop Tetra Medica General Tonic gekauft und eine Anwendung durchgefürht.
Kann mir jemand sagen was es für eine Krankheit ist? in unseren 2 Shops in der Stadt wußte keine was es ist. Haben mir aber beide dieses Breitbandmittel vorgeschlagen. Gut 6 Eus für 7 Eurofische.. hm.. nagut... Hänge ja an Blue (Männchen) und Silver (Weibchen). Nur Quelen sollen sie sich nicht. Daher lohnt eine weitere Anwendung o. soll ich sie erlösen?
Ich danke euch für jeden Tip
 


So Silver ist tot :(
denke mal werde Blue auch noch erlösen damit er sich nicht weiter quält...
ist zwar schade drum aber dann solls so sein.
Kaufe mir keine mehr, werde mir wohl lieber noch ein paar Rotkopfsalmler kaufen o. schauen was es sonst noch so gibt und zum Besatz passt.
Danke für die Hilfe.
 
Ach Markus,
Du weißt doch, dass ich hier nur poste, um Dich zu ärgern. Beim nächsten Mal werde ich Zwergnasekrankheit behaupten, damit der TE beim Googlen auch auf keinen Fall die von Dir verlinkte Seite findet.

Gruß, Jolly
 
Moin namenloser Threadsteller,

vor wenigen Tagen habe ich noch mit jemanden, der bei einem wirklich guten Händler die Fisch bestellt, gesprochen. Er bestätigte, dass sie nahezu ausschließlich Tiere schlechter Qualität bekommen könnten. Sobald ein Fadenfisch mal länger als vier, fünf Wochen im Handel ist, bilden sie Geschwüre und andere Anzeichen bakterieller Infektionen aus.
Den größten Gefallen tut man den Tieren, in denen man sie nicht kauft.
 
hallo,

oder man bezieht sie über private Nachzuchten.

Man muss auch folgendes beachten:
Kaufst du grosse stattliche und prächtig gefärbte Männchen im Handel, kannst du davon ausgehen, dass diese schlicht schon recht alt sind. Colisa oder Trichogaster Lalia werden in der freien Natur 1-2 Jahre alt. Im Aqua kann es länger sein, aber tendentiell eben auch nicht.
Sind die Tiere dann schon so alt, wenn du sie kaufst, dann steigt auch die wahrscheinlichkeit, dass sie bald sterben.
Und im Alter sind die aus dem Handel auf jeden fall anfällig für geschwüre.
Also generell ein total schönes Tier, aber du solltest direkt selbst nachzüchten... Sonst musst du eben immer wieder nachkaufen.
Ich machs mittlerweile so und bin ganz glücklich damit. Neben dem, dass es sehr interessant ist die Tiere wachsen zu sehen, kann man junge Tiere auch besser miteinander vergesellschaften.
Und so hoffe ich, dass mein nächster Wurf auch mal einige Weibchen beinhaltet ;)

Gruss,
Alysha
 


Habe das männchen heute erlöst da das maul auch ganz wund wurde :(
werde nun am Wochenende mal auf der Fischbörse nach einen neuen Paar ausschau halten. Falls jemand auch noch abzugeben hat einfach melden. die Musterung ist egal nur etwas blau o. rot sollte drin sein. :)
danke für alle Tips.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

es kann besagte Geschwulst sein es kann aber ebenfalls falsche WW zu Grunde liegen.

Gib uns mal deine Wasserwerte an bitte.
 
Hallo,

Sorry, aber das mit den Wasserwerten halte ich hier für ziemlich unwichtig.
Zwergfadenfische halten an sich sehr unterschiedliche Wasserwerte aus. Was ja auch aufgrund ihrer Herkunft logisch ist.
Sie laichen z.B. vor allem dann gerne, wenn das Wasser mal etwas "schlechter" war.

Gruss,
Alysha
 


Oben