Becken von Aquatlantis - ist das empfehlenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte nach meinen ersten Erfahrungen mit einem 60 l Becken nun etwas größeres anschaffen. Im Zoogeschäft steht ja so einiges an Becken, wobei mir folgendes gefallen würde:

Aquatlantis: Ambiance Horizon 120 mit ca. 255 l oder
Aquatlantis: Elite Horizon 120 mit ca. 275 l

Jetzt würde mich interessieren, ob jemand von euch diese Becken oder den Hersteller kennt und etwas zur Qualität sagen kann. Von Preis her liegen sie - zumindest das Elite - deutlich über den Produkten der anderen Hersteller.

Danke schon mal im voraus,
Amanolord
 
HI

es gibt immer ein Risiko.
Materialfehler können immer auftreten.
Wenn du ehh mehr Geld ausgeben willst/kannst als das "Normale z.B. Juwel" Aquarium rate ich dir dazu, das Becken bauen zu lassen.
Da kannst du es herstellen lassen wie du es brauchst.
Kostet halt etwas mehr.
Und ist kein Massenprodukt.

LG
Guan
 
Hallo

Ich habe mir die Becken von Aqualantis auch angeguckt. In dem Markt gab es sie als Komplettangebot mit JBL Außenfilter, Heizer usw. Habe mich allerdings für ein Becken von MP entschieden. Gefiel mir besser und es gab es auch in der Größe die ich haben wollte. Mit der gebogenen Frontscheibe wollte ich nicht haben. Ich hatte in den letzten Jahren 2 Becken von Juwel mit gebogener Frontscheibe und habe mich daran satt gesehen.
Bauen lassen halte ich bei Standardmaßen als Unsinn. Es kommt deutlich teurer weil du ja das ganze Zubehör noch extra kaufen musst, wie zb die Abdeckung mit Leuchten.
Die Aqualantis Becken scheinen aus Spanien zu kommen. Heisst ja nicht das sie schlecht sein müssen.
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,besitze ein Becken von Aquatlantis,und bin sehr zufrieden damit.Habe allerdings einen Hmf eingebaut,weil ich den Innenfilter der dabei war,hässlich fand.
gruss silvia
 
Hallo zusammen,

ich danke euch für die schellen Antworten, habe mich sehr darüber gefreut.

Ich gucke im Moment nur nach der Optik und da hat mir das von Aquantis sehr gut gefallen. Sondermaße brauche ich nicht, da ich für ein Becken "von der Stange" Platz habe. Eine Länge von 1.20 m und etwa 250 - 300 l ist ok. Auch gefällt mir die Panoramascheibe gut.

Ich denke mal, bei der Qualität gibt es nicht so große Unterschiede - ist mir jedenfalls beim direkten Vergleich zw. den Herstellern nicht aufgefallen. Auf jeden Fall wird es eine nicht gerade einfache Entscheidung für mich werden.

Grüße
Der Amanolord
 
Hallo,

ich besitze auch ein Becken von Aquatlantis und ich muss wirklich sagen, dass das Material meiner Meinung nach ziemlich gut ist und zu dem extrem gut verarbeitet wurde, manchmal sogar besser als nötig. Die Filter der Firma sind allerdings generell nicht so der Knaller. Anfangs hatte ich bei meinem immer mal wieder das Problem, dass irgendein Plasteteil mitvibriert hat. Das ließ sich zwar immer schnell wieder beheben, aber ich fand es trotzdem sehr nervig.
Ein mögliches Problem sehe ich eher im Service der Firma, den ich allerdings noch nicht in Anspruch nehmen musste. Meines Wissens nach sitzen die in Portugal und ich habe Bedenken, falls es mal zu einer Beanstandung in der Garantiezeit kommen sollte oder man bestimmte Ersatzteile braucht.

Aber alles in allem bin ich mit meinem Becken wirklich sehr zufrieden, was die Qualität angeht kann ich es nur empfehlen und es würde mich wundern, wenn in nächster Zeit irgendwas kaputt geht.

Liebe Grüße, Rayne
 
Hallo Rayne,

danke für die Info.

Das klingt sehr gut für das Becken und ich denke, dass es meine Entscheidung mit beeinflussen wird.


Grüße
Amanolord
 
Oben