Moin zusammen.
Bin vor geraumer Zeit umgezogen und habe derzeit mein Gesellschaftsbecken aufgelöst.
Nun habe ich wieder Zeit und Lust mich um Unterwasser-Mitbewohnern zu kümmern, zumal ich denke meinem Sohnemann könnte das gefallen.
Habe mein 125 L Becken noch und überlege ob es sich machen ließe es als reines Barschbecken zu gestalten.
Wäre das von der Größe ok? Ist ein Barschbecken vielleicht besonders pflegeintensiv wovon ich bisher nichts ahne? Gibt es wichtige Besonderheiten zu beachten?
Mir schwebt vor das Becken mit Sand und größeren Steinen zu gestalten und etwas Holz. Gibt es Gegenstände die auf keinen Fall fehlen sollten? Wie sieht es wohl aus mit Algen wenn man kaum Pflanzen einsetzt? Fragen über Fragen.... Vielleicht könnt Ihr zusammenfassen ob es überhaupt Sinn macht und wenn ja was ich zu beachten habe.
Wäre sehr dankbar denn der wirkliche Profi bin ich nun nicht.
Ich freue mich auf Antworten,
Grüße
Tanja
Bin vor geraumer Zeit umgezogen und habe derzeit mein Gesellschaftsbecken aufgelöst.
Nun habe ich wieder Zeit und Lust mich um Unterwasser-Mitbewohnern zu kümmern, zumal ich denke meinem Sohnemann könnte das gefallen.
Habe mein 125 L Becken noch und überlege ob es sich machen ließe es als reines Barschbecken zu gestalten.
Wäre das von der Größe ok? Ist ein Barschbecken vielleicht besonders pflegeintensiv wovon ich bisher nichts ahne? Gibt es wichtige Besonderheiten zu beachten?
Mir schwebt vor das Becken mit Sand und größeren Steinen zu gestalten und etwas Holz. Gibt es Gegenstände die auf keinen Fall fehlen sollten? Wie sieht es wohl aus mit Algen wenn man kaum Pflanzen einsetzt? Fragen über Fragen.... Vielleicht könnt Ihr zusammenfassen ob es überhaupt Sinn macht und wenn ja was ich zu beachten habe.
Wäre sehr dankbar denn der wirkliche Profi bin ich nun nicht.
Ich freue mich auf Antworten,
Grüße
Tanja