Hallo zusammen,
nachdem ich vor gut 2,5 Jahren mein Becken abgeben musste, habe ich endlich wieder Zeit und Geld mich der Aquaristik zu widmen. Nach anstrengender Wartezeit (ich denke man kennts...
) habe ich mich zu Schmetterlingsbuntbarschen hinreißen lassen. Zunächst teilten sie sich den Platz in meinem 126L-Unterwasserbiotop mit 12 Blutsalmlern und genießen mittlerweile auch die Gesellschaft von 5 Leopardpanzerwelsen und einem blauen Antennenwels. Dass soll sich auch nicht ändern, es sei denn aus dem 126L Becken wird auf einmal ein 300er...aber dass das Becken mitwächst habe ich leider noch nicht erlebt
...
Und jetzt gehts mir um folgendes...Anfang probiert man ja gerne herum oder merkt plötzlich, dass einem die Aufteilung der Pflanzen, Wurzeln, Steine o.ä. nicht soo gut gefällt und man es ja doch eigentlich ändern könnte.
Nun haben meine SBB aber angefangen in der vorderen rechten Ecke im Kies eine schöne Kuhle herzurichten, zu säubern etc...(sie sind auch grade fleißig dabei) und ich befürchte durch mein "gärtnerisches" Eingreifen einen "Baustop".
Jetzt meine Frage: Würdet ihr empfehlen, meine Pläne durchzuziehen und Umzustrukturieren oder erstmal nur weiterhin Wasserwechsel machen und das ganze Procedere beobachten?
Danke erstmal und einen schönen Abend,
Tobi
nachdem ich vor gut 2,5 Jahren mein Becken abgeben musste, habe ich endlich wieder Zeit und Geld mich der Aquaristik zu widmen. Nach anstrengender Wartezeit (ich denke man kennts...
Und jetzt gehts mir um folgendes...Anfang probiert man ja gerne herum oder merkt plötzlich, dass einem die Aufteilung der Pflanzen, Wurzeln, Steine o.ä. nicht soo gut gefällt und man es ja doch eigentlich ändern könnte.
Nun haben meine SBB aber angefangen in der vorderen rechten Ecke im Kies eine schöne Kuhle herzurichten, zu säubern etc...(sie sind auch grade fleißig dabei) und ich befürchte durch mein "gärtnerisches" Eingreifen einen "Baustop".
Jetzt meine Frage: Würdet ihr empfehlen, meine Pläne durchzuziehen und Umzustrukturieren oder erstmal nur weiterhin Wasserwechsel machen und das ganze Procedere beobachten?
Danke erstmal und einen schönen Abend,
Tobi