Baby Garnelen im Gesellschaft Becken erwartet

Hallo, hier bin ich wieder. Ich habe heute gesehen das meine rote Garnele Eier im Bauch hat. Hatte mich eh schon gewundert wo sie hin ist weil ich sie schon 1 Woche nicht gesehen habe. Naja jetzt zu meiner Frage wie ihr vielleicht schon in meinem letzten Beitrag gelesen habt wohnen die in einem 120 l Becken mit Platys Neos etw..
Ist das gefährlich für die kleinen ? Werden sie gefressen ? Muss ich sie umsetzen wenn sie da sind oder muss ich die rote Garnele gleich umsetzen mit eiern oder gar nichts machen ? Wie gesagt habe ich die Garnele länger nicht gesehen denn sie hält sich im Filter auf. Bevor sie trächtig war hat sie sich glaube ich Wohlgefühlt und ist immer außerhalb des Filters geblieben. Ist mein Filter gefährlich für die Baby Garnelen ? Ich habe einen Innenfilter.LG
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

es kommt darauf an, wie dicht dein Becken bepflanzt ist. Wenn es sehr dicht bepflanzt ist, haben die jungen Garnelen zumindest eine kleine Überlebenschance. Ansonsten werden sie vermutlich vom restlichen Besatz gefressen.
Wenn sie erstmal da sind, wirst du sie schlecht umsetzen können. Sie sind wirklich winzig klein und kaum sichtbar.
Da deine trächtige Garnele ja jetzt im Filter "wohnt" und ihr dort nichts passiert, werden wohl auch die Kleinen dort "das Licht der Welt erblicken" und vielleicht auch dort heranwachsen.
Ich würd's einfach mal drauf ankommen lassen.
Vielleicht kannst du ja vor der "Geburt" noch für Verstecke in Form von z.B. Moospolstern, dichten feinfiedrigen Pflanzen oder Ähnlichem sorgen.
 
Hallo, erstmal vielen dank für die Antwort. Mein Becken ist dicht bepflanzt. Ich werde auf jedenfall noch ein paarfeinfiedrige Pflanzen besorgen das ist eine tolle Idee. Ich hoffe die kleinen schaffen es und ich bin sehr gespannt. LG
 
Ok zwar ist die Antwort etwas spät aber sie hat eh noch nicht ihre Babys gekriegt, ich glaube ein separates Becken ist ziemlich teuer gib es noch andere Möglichkeiten ?
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Zeig doch Mal ein Bild von deinem Becken, dann kann man eher abschätzen ob die kleinen eine Chance haben. Wenn das Becken anständig eingerichtet ist werden zwar bestimmt einige kleine Garnelen gefressen, die Population dürfte aber trotzdem gut wachsen. Nur kleine Garnelen wirst du mit Fischen im Becken vermutlich nie sehen. Aber die verstecken sich und kommen raus sobald sie groß genug sind.
 


20210308_195529.jpg
 

Anhänge

  • 20210308_195551.jpg
    20210308_195551.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 16
  • 20210308_195601.jpg
    20210308_195601.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 15
  • 20210308_195547.jpg
    20210308_195547.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 16
Ja danke für die Antwort es sind schon mehrere Mooskugeln im Becken sie liegen am Grund kann man auf den Fotos nicht sehen :)
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Mooskugeln sind eigentlich Algen und kein Moos. Als Rückzugsort für kleine Garnelen auch nicht sonderlich gut geeignet. Besser wäre ein großes Polster Moos, Javamoos oder wie die alle heißen. Süßwasserrang ist auch gut geeignet. Moos könntest du dann auf den Stein und/oder auf die Wurzel aufbinden.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Vielleicht kannst du ja vor der "Geburt" noch für Verstecke in Form von z.B. Moospolstern, dichten feinfiedrigen Pflanzen oder Ähnlichem sorgen.
Mein Becken ist dicht bepflanzt. Ich werde auf jedenfall noch ein paarfeinfiedrige Pflanzen besorgen das ist eine tolle Idee.

ich hab das Gefühl, wir drehen uns im Kreis und fangen wieder von vorne an.
Probiere doch jetzt einfach mal aus, ob Nachwuchs durchkommt oder nicht. Wenn eine deiner Garnelen jetzt Eier trägt, wird sie das immer wieder tun.
Wenn's diesmal nicht klappt, musst du noch mehr Versteckmöglichkeiten schaffen. Dann klappt es vielleicht nächstes Mal.

Wenn du zu 100% sicher sein willst, dass welche durchkommen, brauchst du ein separates Aufzuchtbecken. Da musst du dann aber auch gezielt füttern, Wasser wechseln, usw.
 
Ok, ich werde das mit dem Aufzuchtbecken auch in Betracht nehmen ich glaube ich schau erstmal wie es so beim erstem mal klappt. Wenn es nicht klappt setzte ich sie nächstes mal in das Aufzuchtbecken. Und Danke an alle die Geantwortet haben :)
 

jochenb

Mitglied
Ausser dem Garnelenbecken habe ich noch 2 GEsellschaftsaquarien. Auch dort vermehren sich die GArnelen so fleissig, dass ich in 1 Jahr schon hunderte abgeben konnte. Allerdings lassen die sich erst blicken, wenn sie groß genug sind, sich sicher zu fühlen. Im Becken mit den Neons und Zwergfadenfischen sind das 1 / 2 bis 1 cm, im Becken mit Zebrabarben und Platys mindestens 1,5 cm. Bei mir wuchert allerdings auch überall Javamoos und Verstecke in Form von Garnelen röhren und Lochsteinen gibt es auch.
 

Shai

Mitglied
Hey Mila,

nur so aus Interesse, was hast Du für ne Temperatur in deinem Becken?
Auf deinem ersten Bild sieht das so aus als ob der Heizstab auf "Anschlag" steht - sind das bei dem Juwel nicht 32 Grad auf der Skala?
(hier: https://www.aquaristik-live.de/threads/baby-garnelen-im-gesellschaft-becken-erwartet.120634/ )

Spontan kommt mir das etwas sehr warm vor.
Wenn dein Becken jetzt deutlich weniger Temperatur hat könnte dein Heizstab vielleicht nicht in Ordnung sein, oder der Durchfluss vom Filter ist evtl. sehr gering so das sich das aufgewärmte Wasser nicht im Becken verteilen kann.


Grüße,
Lars
 
Hallo,
Oh keine Sorge der Heizstab ist nie an. Er wird nicht gebraucht da das Zimmer wo das Aquarium steht ist immer sehr warm auch im Winter. Er ist nur zur Sicherheit also falls es doch zu kalt ist dort. Der Heizstab ist also gar nicht angesteckt.

Im Moment hat mein Aquarium 24,94 ° also ca. 25° Als Thermometer habe ich eines aus dem Internet bestellt es zeigt die Temperatur sehr genau an.
LG, Mila
 


Oben