Auswechseln des Innenfilters

hallo!
wie lange muss der 2. (neue) innenfilter mitlaufen, bevor ich den 1. (alten) herausnehmen kann?

ich habe am anfang den eheim 2010 benutzt, der im set (112 Liter) enthalten war. vor 11 tagen habe ich dann einen aquaball 2212 dazugetan, weil der 2010 sich schlecht regeln lässt und (ohne "tuning") kein gute feinfilterung hat.
der aquaball ist jetzt ganz unten mit substrat, darüber 2 x schwämme, dann 1 x filterwatte (statt vliesring) bestückt.

kann ich den "alten" filter nächstes wochenende rausnehmen? ich muss das becken nämlich dringend von den algen befreien, die dieser filter mir beschert hat, dadurch, dass man ihn schlecht runterregeln kann (und irgendwo muss die strömung ja hin).
außerdem soll der 2010 jetzt zu 1/2 mit filterwatte bestückt als feinfilter im großen (200 liter) AQ mitlaufen.
das osterwochenende würde sich für eine solche umbauaktion ja anbieten.
oder ist das noch zu früh?

gruß,
Michaela
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich denke drei Wochen müssten schon reichen, da Du ja im Becken auch noch viele Nitrobakter beherbergst.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

hast du den neuen Filter ordentlich angeimpft? Wenn ja, raus mit dem alten Filter. Wenn nein, schnell nachholen und dann nach ´ner halben Woche raus. 8)
 
wieso angeimpft?
das becken läuft doch mit besatz (der 2. filter ist erst dazugekommen, als fische drin waren).
der 1. filter war angeimpft, aber ich seh jetzt nicht wirklich einen nutzen, auch den 2. filter anzuimpfen ...
natürlich kann man mich gern vom gegenteil überzeugen.

gruß,
Michaela
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich denke nun brauchst Du ihn nicht mehr animpfen, da er ja schon 2Wochen mitläuft. Wenn Du gleich am Anfang etwas altes eingefahrenes Filtermaterial mit reingemacht hättest, wäre er mit Sicherheit schon eingefahren.
Manche machen es auf diese Weise und andere lassen ihn einfach drei Wochen mitlaufen. Das ist aber jedem selbst überlassen. Du hast Dich halt für den etwas längeren Weg entschieden.

Grüßle Wolf
 
Hi,

ich habe das selbe Problem. Habe einen Innenfilter, der mit zu laut wurde. Habe deshalb heute einen JLB 120 Cristal Profi Außenfilter angeschlossen. Im Moment laufen beide parallel.

Wie impfe ich den Filter im neuen Außenfilter an? Habe hier mal gelesen, dass ich den alten Filter einfach ins Wasser auswringen soll.

Reicht das so? Oder was kann ich tun um den alte Innenfilter schnellstmöglich abschalten zu können?

Wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet. Meine Fische wohl auch. Denen is es im AQ zu laut :shock:.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ja das habe ich auch schon gelesen, aber ich nehme in solchen fällen lieber etwas Material aus dem alten Filter und packe es in den neuen Filter mit hinein.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
es braucht eigentlich nicht sehr groß zu sein, da das Becken ja eingelaufen ist und dort auch genug Bakterien vorhanden sind.

Grüßle Wolf
 
Hi,

vielen Dank für Eure Antworten. Werde wohl einen Mittelweg wählen. Zum einen lasse ich beide noch 1-2 Tage parallel laufen. Dann werde ich in den neuen Filter ein Stück vomalten zusätzlich einsetzen und den Rest ins Wasser auswringen. Dann wird´s schon klappen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du kannst ja die ersten Tage auch Deine Fütterung etwas herunterfahren und Deine Wasserwerte im Auge behalten. Bei einem starken Nitritanstieg hast Du dann immer noch die Möglichkeit das Wasser zu wechseln.

Grüßle Wolf
 
Oben