Außenreaktor an Bio CO² Anlage

Hallo,

hab mir heute Abend Zeit genommen um mich etwas mit dem Thema CO² Düngung zu befassen. Habe Unmengen an Informationen hier im Forum gefunden, nur leider nichts darüber ob es möglich ist, Co² von einer Bio Anlage über einen Außenreaktor ins Aquariumwasser einbringen zu lassen?

Habe im zierfischforum.at gelesen:
"...beim Außenreaktor funktioniert das ganze meistens Nur mit Druckgas, weil der Druck von Bio-CO2 meistens nicht ausreicht..."

Kann man das so im Raum stehen lassen? Hat hier jemand schon Erfahrungswerte gesammelt?

Ich bin noch ganz neu in der Aquaristik, bin aber sehr leicht für technische Finessen zu begeistern, vorallem wenn man sie ohne großes Kapital umsetzen kann.

Gruß

Bertl
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bertl,

"...beim Außenreaktor funktioniert das ganze meistens Nur mit Druckgas, weil der Druck von Bio-CO2 meistens nicht ausreicht..."
Ich halte diese Aussage von Niels Ole Salscheider für Schmarrn! Warum sollte das nicht funktionieren? Es braucht nicht sonderlich viel Druck um das Gas in den Reaktor zu bekommen. Ist es einmal drin, strebt es von alleine nach oben (gegen den Wasserfluss).

Wichtig bei Bio CO² ist eine Waschflasche, die zwischen Gärbehälter und Reaktor angeschlossen wird.

Gruß
Thomas
 
alles klar, dann kann ein Versuch wohl nicht schaden :wink:
Bin schon ganz heiß drauf, eine Bio CO² Anlage samt Außenreaktor zu basteln :D
Muß allerdings die nächsten drei Wochen die Füße noch still halten, denn ab nächster Woche beginnt der Prüfungszeitraum und bis dahin heißt es noch eifrig :study:

Danke für eure Antworten, werde meine Bastelversuche ins Forum stellen. Damit ihr seht, daß die Tipps gut angekommen sind bzw. bessere Lösungen diskutiert werden können.

Gruß Bertl
 
Oben