außenfilter??

hallo erstmal
eröffne demnächst ein zweites becken mit ca. 112 - 120 liter
es ist 80cm lang 40 cm hoch und 35 cm tief mit einer vision,panorama frontscheibe
möchte jetzt einen außenfilter kaufen und nachfragen ob es möglich ist einen außenfilter von 100 bis 250 zu benutzen http://www.aquaristik.de/shop/assets/s2 ... 860a53f01/
anstatt einen mit 60 bis 120 liter http://www.aquaristik.de/shop/assets/s2 ... 860a53f01/
denke nämlich dass ich mir in ein zwei jahren evtl ein noch etwas größeres becken zulegen werde.
und noch eine frage habe mich eigentlich für einen außenfilter entschieden um die strömung zu verringern und platz zu sparen im becken
was denkt ihr wäre besser außenfilter oder innenfilter, da di einnenfilter im preisverhältnis schon sehr viel billiger sind
lg und danke
 


Gude!

HMF ist am besten.
Mit herkömmlichen Innenfiltern hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.


Gruss Frank :shock:

achja: nimm den aussenfilter ruhig ne nummer grösser in der regel sind die ja am auslauf drosselbar.
 
servus!

ich würde auch zu einem außenfilter raten, vor allem bei dieser beckengröße. die wartungsintervalle sind länger und du hast ganz klar eine schönere optik!

eigentlich ist das kein problem einen größeren filter zu nehmen - wie dafish schon gesagt hat sind die meisten drosselbar. die 10€ aufpreis zum größeren teratec filter kannst du ruhig investieren!

mfg tim
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

hat jemand längerfristige Erfahrungen mit diesem Filter gemacht?

Ich empfehle lieber Ehei*(3JahreGA u. mind. 10Jahre Ersatzteile) o. J*L (4Jahre GA, Ersatzteilversorgung soll auch sehr gut sein). Für 250L ist der Ehei* 2026 zu empfehlen, bei J*L kommen die angebenen Beckengrößen ganz gut hin.

Da sich Aussenfilter drosseln lassen, kann man sie auch wunderbar an sehr kleinen Becken betreiben. Je mehr Volumen desto besser, da sich durch reduzierte Reinigungsintervalle ein ungestörtes Filtermilleu entwickeln kann.
 


Oben