Außenfilter auch für kleinere Becken empfehlenswert???



Moin moin,

Oktoberchen schrieb:
...ich war bis dato immer der Ansicht (wurde mir auch bei Anschaffung so gesagt) dass man das Filtermaterial regelmäßig wechseln solle, deswegen hab ich das bei meinem Innenfilter auch immer fleissig gemacht.......

uih...war ja dann wohl ein richtiger "Fachmann", der Dir dazu geraten hat! :shock:
Lass mich raten, derjenige, der das war, arbeitet zufällig in genau dem Laden, in dem Du dann auch Deine Kartuschen kaufst? :mrgreen:

Filterkartuschen zu wechseln und dann auch noch in solch geringen Abständen, ist völliger Unfug.
In den Kartuschen setzen sich die Bakterien fest, die für ein gesundes Fischleben notwendig sind. Entfernst Du die dreckige Kartusche, dann entfernst Du auch die Bakterien. Lass also künftig die Finger davon!

Gruss,
Britta
 
Hi!

Also hab ich das bisher immer falsch gemacht, naa toll. *hmpf*

Nuja, ich gelobe Besserung!!!

Einmal pro Woche auswaschen ist aber in Ordnung, oder wie??

Liebe Grüße

Jenny
 
Hallo,

reinigen brauchst du die Kartusche auch erst dann wenn der Durchfluss deutlich nachlässt. Und auch dann nicht zu viel auswaschen.
Ich reinige meinen Innenfilter ca. 1mal im Monat, dies aber auch nur da sich im mom einiges an Javamoos in der Kartusche festsetzt. Ich mache dies zeitgleich mit einem TWW, nehme die Kartusche und drücke sie im Altwasser vorsichtig aus.

Gruss Katja
 
Moin moin,

Oktoberchen schrieb:
...Einmal pro Woche auswaschen ist aber in Ordnung, oder wie??...

das hängt davon ab, wie schnell Dein Filter dicht ist!
Man kann das nicht unbedingt nach Kalender machen, sondern eine leichte Reinigung hängt davon ab, obder Durchfluss noch gewährleistet ist oder nicht.
Es kann sein, dass der Filter nach einer Woche schon dicht ist, es kann aber auch sein, dass er länger durchhält, allerdings nie so lange wie ein Aussenfilter, den man allenfalls alle paar Monate mal leicht reinigen muss.

Gruss,
Britta
 
Hiho!

Also ich denke nächsten Monat werde ich mir einen Außenfilter besorgen...

Schaut irgendwie besser aus, und die Aussicht nicht jede Woche das Reinigungsprozedere des Filters zu haben, find ich recht angenehm.

Jetzt schwanke ich zwischen dem von Tetra und den Energiesparfiltern von Eheim....

Mal schauen welcher es wird, werde mal berichten. :)

Liebe Grüße und danke für die vielen Antworten.

Jenny
 


Oben