Tag erstmal,
Ich möchte mich hiermit erstmal selber an den Galgen stellen und es gleichzeitig als Anmerkung für andere Aquariumanfänger nutzen.
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein kleines aber feines 54 L Aquarium geholt. Bei dem Händler habe ich mich auch gleich lange beraten lassen, da ich wirklich annähernd 0 Plan von Aquaristik hatte. Dort habe ich auch das erste mal etwas von einer Einlaufzeit gehört. Nun gut, habe ich gemacht. Noch am selben Tag habe ich mich über die Einlaufzeitlänge in Zahlreichen Internetforen schlau gemacht. Die Meinungen gingen dort stark auseinander. Von 6 Wochen bis hin zu "Ab dem 3. Tag langsam mit 2 Fischen anfangen". Habe mich für letztere Möglichkeit entschlossen. Kamen zuerst 2 kleine Antennenwelse rein (Ja jetzt weiß ich auch, dass das Becken für die zu klein ist) und dann nach und nach die anderen Fische. Wassertest nach einer Woche war super. Auch nach 2 Wochen war noch alles im grünen Bereich. Gestern dann aber der große Schock:
Black Mollys mit weißen Punkten. Überall erkundigt etc, ist die sogenannte Weißpünktchenkrankheit. Also Medikamente geholt, weil ich mich als Anfänger nicht an die Salzmethode traue. Heute Wassertest.... nächste Schock: NO² auf 10 und NO³ auf 100. Ganz plötzlich ohne Vorwarnung. Tja wird der Nitritpeak sein wie ich jetzt weiß.
Also habe ich jetzt als totaler Anfänger, ein 54 L Becken mit Fischen drin, Nitritpeak und Weißpünktchenkrankheit. Ich hoffe nur, dass ich es irgendwie hinbekomme.
Da mir diese Probleme jetzt aber reichen, wollte ich euch trotzdem meinen Besatz und das Becken zeigen und hoffe, dass ich dazu vll noch Tipps bekomme, bevor der nächste Supergau anläuft.
Besatz:
1 Blackmolly mit Ichthy befallen (Den 2. gesunden habe ich heute morgen tot aufgefunden)
3 Guppys (noch gesund, aber keinen guten Eindruck von einem)
10 rote neons
2 Pandawelse (ehemals 3....)
2 kleine Antennenwelse
+ zahlreiche Gubby und Blackmolly Jungtiere (Alle topfit)
Bild:
Wasser ist klar, sieht nur auf dem Bild trüb aus.
gruß Markus
Ich möchte mich hiermit erstmal selber an den Galgen stellen und es gleichzeitig als Anmerkung für andere Aquariumanfänger nutzen.
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein kleines aber feines 54 L Aquarium geholt. Bei dem Händler habe ich mich auch gleich lange beraten lassen, da ich wirklich annähernd 0 Plan von Aquaristik hatte. Dort habe ich auch das erste mal etwas von einer Einlaufzeit gehört. Nun gut, habe ich gemacht. Noch am selben Tag habe ich mich über die Einlaufzeitlänge in Zahlreichen Internetforen schlau gemacht. Die Meinungen gingen dort stark auseinander. Von 6 Wochen bis hin zu "Ab dem 3. Tag langsam mit 2 Fischen anfangen". Habe mich für letztere Möglichkeit entschlossen. Kamen zuerst 2 kleine Antennenwelse rein (Ja jetzt weiß ich auch, dass das Becken für die zu klein ist) und dann nach und nach die anderen Fische. Wassertest nach einer Woche war super. Auch nach 2 Wochen war noch alles im grünen Bereich. Gestern dann aber der große Schock:
Black Mollys mit weißen Punkten. Überall erkundigt etc, ist die sogenannte Weißpünktchenkrankheit. Also Medikamente geholt, weil ich mich als Anfänger nicht an die Salzmethode traue. Heute Wassertest.... nächste Schock: NO² auf 10 und NO³ auf 100. Ganz plötzlich ohne Vorwarnung. Tja wird der Nitritpeak sein wie ich jetzt weiß.
Also habe ich jetzt als totaler Anfänger, ein 54 L Becken mit Fischen drin, Nitritpeak und Weißpünktchenkrankheit. Ich hoffe nur, dass ich es irgendwie hinbekomme.
Da mir diese Probleme jetzt aber reichen, wollte ich euch trotzdem meinen Besatz und das Becken zeigen und hoffe, dass ich dazu vll noch Tipps bekomme, bevor der nächste Supergau anläuft.
Besatz:
1 Blackmolly mit Ichthy befallen (Den 2. gesunden habe ich heute morgen tot aufgefunden)
3 Guppys (noch gesund, aber keinen guten Eindruck von einem)
10 rote neons
2 Pandawelse (ehemals 3....)
2 kleine Antennenwelse
+ zahlreiche Gubby und Blackmolly Jungtiere (Alle topfit)
Bild:

Wasser ist klar, sieht nur auf dem Bild trüb aus.
gruß Markus