Schlemmerfilet Bordolaise
Mitglied
Hallo Fritz5,
Flockenfutter und Granulat gebe ich bisher immer auf die Oberfläche. Möchte mit den Händen so selten wie möglich ins Becken fassen. Habe größeres und feineres Flockenfutter, obwohl man das größere auch kleiner zerreiben kann mit den Fingern. Schwimmt eben doch länger auf der Oberfläche, so das vor allem die Dalmatiner hier voll abgehen. Dann gebe ich danach meistens noch etwas Granulat, das zwar scheller versinkt, aber bei den Roten nicht so beliebt ist, kurz angesaugt wird, um dann einfach wieder ausgespuckt zu werden. Ist das Dr. Bassleer Biofish-Food. Sind wohl keine Ökos meine Neons
. Aber die Bitterlinge gehen da gerne ran und es fällt auch etwas davon für die Dornaugen auf den Boden, insofern es die Bitterlinge und Dalmatiner beim späteren gründeln dann doch nicht wegfressen.
Frostfutter gebe ich direkt mit dem Sieb ins Wasser. Das verteilt sich dann sehr schnell über alle Tiefenzonen, so dass alle rankommen. Nur bei den TK Cyclops gehen meine Streifis nicht ran. Ist denen wohl zu klein und sie beobachten die anderen Fische aus kurzer Distanz nur verwundert, nach was die da überhaupt schnappen.
Werde aber jetzt einen Teil des Flockenfutters vorher in einer Tasse mit Aquariumwasser kurz einweichen und dann hinzugeben. Dann versinkt es schneller.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Gerade probiert mit dem Einweichen. Versinkt dann für die Neons viel zu schnell auf den Grund. Bis die alle reagieren ist das größtenteils schon auf dem Kies gelandet, wo sie nicht rangehen....
Flockenfutter und Granulat gebe ich bisher immer auf die Oberfläche. Möchte mit den Händen so selten wie möglich ins Becken fassen. Habe größeres und feineres Flockenfutter, obwohl man das größere auch kleiner zerreiben kann mit den Fingern. Schwimmt eben doch länger auf der Oberfläche, so das vor allem die Dalmatiner hier voll abgehen. Dann gebe ich danach meistens noch etwas Granulat, das zwar scheller versinkt, aber bei den Roten nicht so beliebt ist, kurz angesaugt wird, um dann einfach wieder ausgespuckt zu werden. Ist das Dr. Bassleer Biofish-Food. Sind wohl keine Ökos meine Neons
Frostfutter gebe ich direkt mit dem Sieb ins Wasser. Das verteilt sich dann sehr schnell über alle Tiefenzonen, so dass alle rankommen. Nur bei den TK Cyclops gehen meine Streifis nicht ran. Ist denen wohl zu klein und sie beobachten die anderen Fische aus kurzer Distanz nur verwundert, nach was die da überhaupt schnappen.
Werde aber jetzt einen Teil des Flockenfutters vorher in einer Tasse mit Aquariumwasser kurz einweichen und dann hinzugeben. Dann versinkt es schneller.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Gerade probiert mit dem Einweichen. Versinkt dann für die Neons viel zu schnell auf den Grund. Bis die alle reagieren ist das größtenteils schon auf dem Kies gelandet, wo sie nicht rangehen....
Zuletzt bearbeitet: