Hallo.
Wir haben uns vor etwa 2 Jahren nach gründlicher Überlegung zur Anschaffung eines Aquariums entschieden.
Es wurde dann ein 60 Liter Becken mit ,,gemischter" Besetzung.
Momentan leben in dem kleinen Becken 4 Panzerwelse ( 2 Albino- und 2 Marmorpanzerwelse), 6 Guppys (2 Männchen und 4 Weibchen), 3 Endler Guppy (1Männchen und 2 Weibchen) und seit ca. 4 Monaten auch 2 gedrungene Zwergkrallenfrösche.
Allen geht es gut, alle sind gesund und munter und fressen normal.
Jetzt haben wir uns dazu entschieden, ein größeres Becken anzuschaffen und den Süßen mehr Platz zu geben.
Jetzt haben wir ein 240 Liter Becken (120×40×50). Der Boden besteht aus Sand mit einer Körnung von 1-2mm. 3D Rückwand in Felsoptik mit kleinen Versteckmöglichkeiten. Dazu kommen noch 2 kleinere Wurzeln als größere Unterschlupfe und unterschiedlich hohe Bepflanzung. Wassertemperatur liegt im kleinen Becken zwischen 24 und 26°C und soll dann auch im großen Becken so beibehalten werden.
Die Wasserwerte teste ich regelmäßig und habe nur selten geringe Abweichungen.
NO3: 25mg/l
NO2: 0 mg/l
GH: >14°d
KH: 6°d
pH: 6,8-7,2
Cl2: 0 mg/l
Meine Frage jetzt: Welche Fische können wir noch zu unserer Gruppe setzen?
Gerne hätten wir natürlich auch etwas buntere und größere Fische, aber natürlich nicht auf Kosten der Tiere.
Über Tipps zum Besatz würden wir uns wirklich freuen und wir sind sehr gespannt.
Liebe Grüße
Wir haben uns vor etwa 2 Jahren nach gründlicher Überlegung zur Anschaffung eines Aquariums entschieden.
Es wurde dann ein 60 Liter Becken mit ,,gemischter" Besetzung.
Momentan leben in dem kleinen Becken 4 Panzerwelse ( 2 Albino- und 2 Marmorpanzerwelse), 6 Guppys (2 Männchen und 4 Weibchen), 3 Endler Guppy (1Männchen und 2 Weibchen) und seit ca. 4 Monaten auch 2 gedrungene Zwergkrallenfrösche.
Allen geht es gut, alle sind gesund und munter und fressen normal.
Jetzt haben wir uns dazu entschieden, ein größeres Becken anzuschaffen und den Süßen mehr Platz zu geben.
Jetzt haben wir ein 240 Liter Becken (120×40×50). Der Boden besteht aus Sand mit einer Körnung von 1-2mm. 3D Rückwand in Felsoptik mit kleinen Versteckmöglichkeiten. Dazu kommen noch 2 kleinere Wurzeln als größere Unterschlupfe und unterschiedlich hohe Bepflanzung. Wassertemperatur liegt im kleinen Becken zwischen 24 und 26°C und soll dann auch im großen Becken so beibehalten werden.
Die Wasserwerte teste ich regelmäßig und habe nur selten geringe Abweichungen.
NO3: 25mg/l
NO2: 0 mg/l
GH: >14°d
KH: 6°d
pH: 6,8-7,2
Cl2: 0 mg/l
Meine Frage jetzt: Welche Fische können wir noch zu unserer Gruppe setzen?
Gerne hätten wir natürlich auch etwas buntere und größere Fische, aber natürlich nicht auf Kosten der Tiere.
Über Tipps zum Besatz würden wir uns wirklich freuen und wir sind sehr gespannt.
Liebe Grüße