Aquarium Selber bauen

Hi Leute ...

Ich hab mal ne Frage an die experten ;)

vorab:
Ich hatte noch nie etwas mit Aquarien oder Fischen zu tun bin bin noch ein bischen planlos und hoffe hier eine Richtung zu bekommen und viele Infos für ein baltiges Aquarium.

Ich hab bei uns im Keller Glasscheiben gefunden, die mein Vater (Festerbauer) vor einiger Zeit für ein Aquarium zurück gelegt hat, doch nie dazu gekommen ist wirkich eins zu bauen. Es sind 1cm dick (super schwere) geschlifene Glasscheiben für ein ca. 350l Becken.

Masse (BxHxT): 128cm x 53cm x 53cm

und es gibt noch eine platte ca. 52cm x 52cm ... ich glaube um sie in der mitte einzusetzten.

Ist es möglich mit diesen Glasplatten ein Aquarium zu bauen, wenn ja was muss ich beachten, wie muss ich das kleben?

LG und schonmal danke für Infos ;)
René
 
ahh ok

brauche ihr irgendwelchen besondern Silikon oder geht da alles wo silikon drauf steht?

haben da nehmlich noch einiges an Silikon rumliegen.

LG
René
 
hi.ja es gibt extra aquariensilicon,da das normale silicon schädlich für fische sein kann oder ist. google mal nach aquariensilicon,da findest du ne menge!!!

nach deinen abmessungen hat dann dein aquarium ca.360 L ich würde mal fragen was für glas man da braucht!!
gruß
 
Hi!
10mm Glasstärke ist bei der Größe ok. Würde mir aber evtl. Hilfe von jemandem besorgen der schonmal Aquarien gebaut hat, die Vorstellung von 360 Liter Wasser in der Wohnung fände ich nicht so spannend.

LG
Catharina
 
die Glasscheiben sind 12mm dick ... ich denke mal das sollte reichen ... die bodenscheibe alleine wiegt schon 22KG ;)

Ich würde das Aquarium auch erstmal kleben ... dann mal gut 1-2 Tage aushärten lassen und dann erst langsam in der Badewanne befüllen und ein bischen abwarten.

Ich brauche dann warscheinlich noch ne pumpe ... wollte ein kaltes Süßwasser Aquatium einrichten ... was für eine Pumpe würdet ihr mir da denn empfehlen?


LG
René
 
papst23 schrieb:
Ich würde das Aquarium auch erstmal kleben ... dann mal gut 1-2 Tage aushärten lassen und dann erst langsam in der Badewanne befüllen und ein bischen abwarten.

Ich brauche dann warscheinlich noch ne pumpe ... wollte ein kaltes Süßwasser Aquatium einrichten ... was für eine Pumpe würdet ihr mir da denn empfehlen?

Hallo Rene!

Da musst du abe rne große badewanne haben dass das Ding da reinpasst.... :shock:


Wegen Filter würd ich nen Eheim Professionel 3 oder Tetratec EX1200 nehmen.

Mfg Michi
 
hi, ich find die fluval pumpen super,für dein becken würde ich eine fluval 405
empfehlen,da ist auch schon filterzeugs bei,der aufbau mit den medienkörben ist gut ,sie ist leise und da sind auch schon druchflussventile und so bei.und ne dvd wenn man nicht lesen möchte :D

die fluval 405 ist bis 400 liter. ich habe für mein 54 l becken eine fluval 105
und das wasser ist super

guck mal im internet!!!

gruß
 
Hi,
bin auch schon seit längeren darüber ein AQ zu bauen

Eigendlich schon seit ein Jahr :D Erst Undicht dann Rost etc. Hoffe das es diesmal hinhaut.
Hat mir viel Arbeit gekostet alle Infos einzuholen, vielleicht hilft dir mein Thread weiter.
Und lass dich nicht unterkriegen irgendwie funzt das dann schon, du weißt ja die Hoffnung stirbt zum Schluß :lol:

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... highlight=

Mfg
 
Oben