Hallo Jan,
nach meiner Meinung am besten gar nicht. Je "dreckiger" ein Aquarium ist, umso stabiler läuft es.
Was hast Du denn für einen Bodengrund? Bei Sand hat man eigentlich keine Probleme, da Futter und Fischkot nicht tief eindringen kann. Bei Kies sieht das anders aus. Aber da sind Turmdeckelschnecken effektiver als eine Mulmglocke.
Im Boden siedeln verschiedene Bakterien von aerob an der Oberfläche bis anaerob in den tieferen Schichten. Bringt man diese Schichten durcheinander, kann das zu Absterben der Bakterien führen. Damit sich diese Schichten ausbilden können, braucht es eine gewisse Höhe an Substrat.