Aquarium Mulmsauger: Wie oft einsetzen?



Kardinal68

Mitglied
Hallo Jan,
nach meiner Meinung am besten gar nicht. Je "dreckiger" ein Aquarium ist, umso stabiler läuft es.
Was hast Du denn für einen Bodengrund? Bei Sand hat man eigentlich keine Probleme, da Futter und Fischkot nicht tief eindringen kann. Bei Kies sieht das anders aus. Aber da sind Turmdeckelschnecken effektiver als eine Mulmglocke.
Im Boden siedeln verschiedene Bakterien von aerob an der Oberfläche bis anaerob in den tieferen Schichten. Bringt man diese Schichten durcheinander, kann das zu Absterben der Bakterien führen. Damit sich diese Schichten ausbilden können, braucht es eine gewisse Höhe an Substrat.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,
Ich denke du wirst hier viele verschiedene Meinungen hören.
Ich halte es fast wie Kerstin, ich mulme nie, bzw bei meinen Garnelenbecken vielleicht einmal im Jahr.
Wenn du aber zum Beispiel Videos von Aquaddicted anschaust, die schruppen fast jedes Körnchen einzeln.
L. G. Wolf
 


Oben