aquarium mit sand und wasser befüllt, richtig so?

huhu

hab mir nun heute ein aquarium gekauft und aquariumsand (oder feinkies).hab den sand gewaschen ein paar mal und dann ins aquarium gekippt.
dahinter noch ein bisschen wasser und jetzt sieht das ganze so aus, irgendwie trüb.
setzt sich das noch? wann sollte ich nen wasserwechsel machen? wann pflanzen einsetzen? nochw as tun bevor ich pflanzen einsetze? heizstab anschließen?

lg
 

Anhänge

  • Bild%20004_300_300.jpg
    Bild%20004_300_300.jpg
    10 KB · Aufrufe: 348


Hey,

also der Filter muss auf jeden Fall rein. Wenn du willst kannst du noch mit Heizstab und Pflanzen warten, musst du aber nicht. Du kannst alles sofort rein machen, nur mit den Fischen musst du noch warten. Das Wasser klärt sich von alleine mit der zeit.

Viel Spaß!
 
ich hab einen innenfilter. hab den gerade mal angeschlossen, der ist übelst laut, wie ne motorsäge. ich bin mal davon ausgegangen dass das nur so laut ist, weil das teil nicht unter wasser ist. ich hab aber jetzt nur son bisschen wasser drin, reicht das dafür aus?
 

starlight

Mitglied
Hallo!

Die Trübung deines Wasser setzt sich mit der Zeit. Befülle das Aquarium komplett mit Wasser und setzte dann den Filter in Betrieb. Kann sein, dass der erst mal etwas lauter brummt, weil noch Luft im Filter ist. Das sollte nach ein paar Minuten auch vorbei sein.

Ich würde das AQ mit der kompletten Technik und den Pflanzen einlaufen lassen.
 
hallo,

wie hoch liegt der sand, kann täuschen, sieht aber aus, als wenn da noch etwas mehr rein könnte. 7-10cm solltest als boden grund ca drin haben.

pflanzen sofort rein, dann haben die zeit ordentlich anzuwachsen (Wurzeln anschneiden!), sonst zupfen dir deine fische sie evtl schnell wieder raus, becken voll machen, filter rein und anmachen, heizstab eben so.

die trübung solte sich nach 2-3 tagen setzten :)

gruß
 
aber ich hab irgendwo gelesen, dass man das nicht komplett voll machen soll, weil die komplette einrichtung ja noch fehlt?
und ich hab noch ne frage ^^
wenn ich jetzt morgen/übermorgen pflanzen kaufe und die dareinpflanze, sollte ich noch flüssigdünger oder sowas mitnehmen?
 


kann man machen muss aber nicht umbedingt meine eltern haben seit ich denken kann aquarien und die falnzen wuchern auch so sehr gut ohne dünger meine Eltern haben vor 7 jahren die letzten flanzen gekauft ich habe schon ableger davon genau wie freunde von mir alles ohne dünger

gruß krefelder
 
Hey

Also wie oben schon gesagt ich würde das becken ganz mit wasser befüllen und dann auch schon die Pflanzen und Höllen rein tun.

Der Innenfilter ist bei mir auch immer die ersten paar minuten etwas lauter wenn ich ihn zum seubern raus nehmen aber das legt sich ganz schnell wider.

Ich hab noch ne frage ist das dein erstes Becken?

Viel Erfolg noch.
____________________

Mfg Jan :p
 
ok, ich hab jetzt den restlichen sand reingekippt (nun sinds 15 kg) und mehr wasserreingetan (2/3) vom aq ist voll
und jetzt geh ich so vor:
ich räum mein zimmer auf (sieht übel aus)
ich hol mir n verlängerungskabel und n mehrfachstecker fürs aquarium
ich setz den heizstab und filter ein, mach heizstab heute und filter morgen früh an
und morgen oder übermorgen kauf ich mir pflanzen und grab die einfach da ein und dann wart ich einfach 3 wochen?


und ja, wie wahrscheinlichs chon gemerkt ist das mein erstes aquarium ^^
 
Hallo,

mach es so. :)
Aber wenn du morgen den Filter anmachst, achte darauf das er unter Wasser ist, damit er keine Luft ziehen kann. Eine gute Oberflächebewegung reicht erstmal aus.

Stöbere dann noch hier etwas durchs Forum und erkundige dich in aller Ruhe über dein neues Hobby.

Und keine Angst, jeder hier hatte mal sein erstes Becken.

Gruss

Klaus
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
und HALT! HALT!
Wenn der Heizer in das Becken kommt und angeschaltet wird, muss das Aquarium ganz gefüllt werden. Heizer brauchen einen Mindestwasserstand, der nicht unterschritten werden darf. Dafür kann man die meisten Modelle komplett eintauchen. Und besser wäre auch, den Filter anzuschalten, denn er kann MECHANISCH die Trübung bis morgen bekämpfen...
Welche Marke sind Heizer und Filter denn?

Gruß
Carsten
 
puh, zum glück hab ich vorhin das wasser noch aufgefüllt ^^
die marke heißt elite, die sachen waren dabei, hab für alles 40 € bezahlt, bei fressnapf.
ich schalt den filter mal morgen ein, im moment ist doch noch zu wenig wasser drin und das plätschert dann so

lg
 
ok, ich habs aufgefüllt und den filter angemacht. wasser ist immernoch trüb, aber man kann durchsehen.
jetzt hab ich doch wieder ein bisschen sand rausgetan, weil das sah nach so viel aus für ein 54 l becken.
und dann wollte ich heute pflanzen kaufen, aber die hatten nur son ganz paar und die kamen mir so teuer vor.
ich hab 2 stück gekauft und hab dafür 8€ geblecht, ist das normal?
einen stein hab ich auch gekauft, nochmal 8 € :(
das rechte ist großes papageienblatt und das linke glaub ich wasserpest
Jetzt treiben da so viele pflanzenstückchen drin, wie bekomm ich die denn daraus?

 
Hi,

dass ein Aquarium ein teurer Spaß ist hab ich anfangs auch schmerzlich feststellen müssen.
Aber schau doch mal in "Biete" Forum, da gibts auch oft Pflanzen für lau bzw. gegen Porto.

MFG
Philipp
 
ok, dann werd ich mal die augen offen behalten ^^
ich hab jetzt übrigens kein nbisschen dünger oder so da reingetan, werden sie es überstehen? :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

hakuna schrieb:
wenn ich jetzt morgen/übermorgen pflanzen kaufe und die dareinpflanze, sollte ich noch flüssigdünger oder sowas mitnehmen?
Nimm vor allem noch ein paar Kilo Sand mit.

Bei den mickrigen zwoeinhalb Zentimetern (mögen es dreieinhalb sein) wirst Du nicht viel Glück mit den Pflanzen haben.

Viele Grüße
Robert
 
WAAAAS? ich hab extra wieder was rausgenommen, weil in dem anderen thread stand, dass 10 kg reichen :evil:
und bei dieser aktion hab ich mein halbes zimmer unter wasser/sand gesetzt.
ich weiß nicht, ob deine 2cm jetzt polemisch gemeint waren, aber vorne sind immerhin 4 sm und hinten 8 :)
 
Dünger ist ansich kein Muss...aber kann dennoch hilfreich sein um die Pflanzen zum wachsen zu bewegen. Gerade am Anfang haben sie es dann doch recht schwer. Zumal im Wasser noch keine eigenen Düngestoffe produziert werden. Aber sie werden eh Ihre Zeit benötigen um sich zu verwurzeln und einzuleben.
Ob Ihnen was fehlt kannst du eh erst nach einiger Zeit feststellen.

Was die losen Blätter angeht...so kannst du das gröbste absammeln. Aber auch dies ist kein Muss. Im Meer oder See sammelt das ja auch keiner ab.
Zumal sich die Bakterien die sich bilden werden und wachsen sehr über den Abbau von vergammelnden Blättern freuen werden ;)
 


Oben