Hallo zusammen,
hab die Diskussion mit großem Interesse verfolgt.
Da ich mich selber noch als Anfänger bezeichnen würde, möchte ich mal Folgendes zu Bedenken geben:
Wir haben vor etwa 4 Monaten beschlossen, ein Aquarium haben zu wollen.
Es war von vorneherein klare Sache, dass man sich vorher ausreichend zu informieren hat, was, wie und warum etwas angeschafft werden sollte.
Haben wochenlang verschiedenste I-Net-Foren gewälzt, dazu jegliche Webseiten, die mit sich mit der Aquaristik befassen.
Heute haben wir ein 80er Becken, und ich glaube sagen zu dürfen, dass es den Bewohnern gut geht... (die Schmetterlingsbuntbarsche haben gerade gelaicht, und sogar die beiden Apfelschnecken haben Nachwuchs)
Mein Fazit über diese Informationsflut im Internet:
Je mehr man nachforscht, desto mehr Angaben gibt es.
Z.B.: Quelle A sagt, Fisch Y dürfe man ab 54l halten, während Quelle B dies für Tierquälerei hält.
Informieren ist gut und wichtig, jedoch bekommt man mittlerweile soviele teils widersprüchliche Informationen, dass einem manchmal nur noch der gesunde Menschenverstand weiterhilft. Es sollte mir als angehender Aquaristiker klar sein, dass ein Fisch mit einer ausgewachsenen Länge von 30cm einfach nicht in ein Becken mit nur 60cm Kantenlänge gehört.
Daher: Informieren soviel wie geht, alle Informationen nochmals nüchtern und objektiv miteinander vergleichen und betrachten, und zur Not eine klare Frage ins Forum stellen.
Schönen Gruß,
Dante