Aquarium ausrichten

Hallo!

Ich habe demnächst ein 120 l Aquarium und habe vor es mit Stromlinien-Panzerwelsen, Dicklippigen Fadenfischen und Blauen Tuxedo-Platys zu bestücken. Wer kann mir hierfür Tipps zur Aquariumeinrichtung und Pflege geben? Die Fische passen zum pH-Wert unseres Wasser.

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte :)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

beim Fafi könnte es mit den 80 cm besonders bei der Balz / Brutpflege recht eng werden, da sind die Viecher, besonders der Bock, unheimlich aggresiv.
 
Hallo,

danke dafür. Möchte natürlich keinen Krieg in meinem aquarium. Hätten Sie denn eine Idee, welcher etwas größere fisch sich friedlich verhält und zu den Platys/welsen verhält?
 

fischolli

R.I.P.
Moin ,

nimm sonst den etwas kleineren Verwandten, T. lalius. Bei denen geht das mit 80 cm gut. Ich persönlich würde auch den T labiosus für vertretbar halten, aber wenn Tom da schlechte erfahrungengemacht hat, lass es lieber.

Gruß
 
Hallo,

habe mich jetzt dazu entschieden, den Zwwergfadenfisch mit dem blauen Tuxedoplaty und Panzerwelsen zu vergesellschaften. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp bezüglich Pflanzen/Steinen und kann mir da noch ein bisschen Hilfestellung geben?

Danke :)
 
Grüß dich!

Meinst du mit Tipps zu Pflanzen die Anzahl oder die Arten? Zur Anzahl kann ich dir schonmal sagen: willst du Zwergfadenfische pflegen, sollte dein Becken gut strukturiert sein und viele Pflanzen beherbergen. Dickicht ist prima, muss bis zur Wasseroberfläche reichen. Die mögens gern dschungelig, damit sich die Mädels auch mal vor dem Bock verstecken können :wink: Der kann nämlich arg garstig werden. Schwimmpflanzen sind ebenfalls wichtig, zudem brauchen die Fische strömungsarme/ -freie Bereiche (Stichwort Schaumnest).

Gruß,
Denise
 
Hallo Denise,
danke für die schnelle Antwort.

ja...mit den Pflanzen ist ein guter Tipp. Brauchen die Zwerge denn auch Steine oder besser Wurzeln? Denke, ich nehme nur 1 Paar von den Zwergen.
 
Die Zwergfadenfische Trichogaster lalius treiben sich eher im oberen Teil des Aquariums rum. Meine kommen nur unwillig runter um sich eine verirrte Müla zu schnappen oder natürlich um Nistmaterial (Pflanzen!) zu räubern. Konnte nicht beobachten das sie irgendeinen Wert auf Steine/Wurzeln/Telephonhäuschen gelegt hätten. :)

Zusätzlich zu Denises Pflanzen: Feines Kraut (Nadelsimse bei mir, Hornkraut o.ä.) das vom Männchen abgezupft und ins Nest gesteckt werden kann findet auch ihre Zustimmung und -leider- ab und an reißenden Absatz. :)
 
Oben