Aquarium 540 liter hält das die Decke?

Hallo,
bekomme bald ein 540 liter Aquarium. Muss ich da vorher die Decke testen lassen? ( wegen dem gewicht). Wohne in einem Neubau ca 10 Jahre.
Die Decke ist auch so hart das man nicht mal einen Nagel reinbekommt.
Danke für jede Antwort.

Grüssli
 
Hallo,

Hat eigentlich schonmal jemand was davon gehört, dass ein Aquarium durch die Decke gegangen ist?

Nur mal so interessehalber ... 8)
 
Hallo,

danke für eure Antwort.Nee nicht durch die Decke geht , aber das sich der Boden biegt und das Becken ausläuft. Wurde mir mal erzählt.

Gruß
 
Catweezle schrieb:
Hallo,

Hat eigentlich schonmal jemand was davon gehört, dass ein Aquarium durch die Decke gegangen ist?

Nur mal so interessehalber ... 8)

Bei einer massiven Betondecke könnte ich mir das nicht vorstellen, klar die wird brechen und sich durchbiegen aber, dass das becken durch die Decke durch ist ist schwer vorstellbar.
 
Oto schrieb:
muss halten - ne halbe Tonne statischer Last is net viel fürn Neubau.
Da kommt aber noch sand und dekomaterial dazu, das wird schon mehr, aber an der wand sollte es problemlos stehen koennen. ansonsten nicht verzagen, vermieter fragen! :wink:
 
Hallo,

danke für eure Antwort.Nee nicht durch die Decke geht , aber das sich der Boden biegt und das Becken ausläuft. Wurde mir mal erzählt.

Gruß

dann hat man aber auch nen bescheidenen unterschrank.....

und vielleicht nen holz boden?

zum einen ist die sache wie viel gewicht auf eine wie grosse fläche?

wenn man 2 T auf 10² cm ne decke belastet ist es was anderes als wenn es auf 2² M ist....

im zweifelsfall halt einen massiven unterschrank bauen der unten einen breifen fuss hat um das gewicht besser zu verteilen.....


und wenn es eine mitwohnung ist auf jeden fall den vermiter vorher vorsichtig fragen.....

ein arbeitskollege wohnt in nem plattenbaue glaube ich da meinte der vermiter wohl das erst ab 500 l was geschaut werden muss oder sogar noch mehr....
 
hallo!

wenn in dem haus eine badewanne ohne durch die decke zu brechen stehen kann dann passt das schon ;-)
bei einer bekannten von mir durfte wegen der statik keine badewanne eingebaut werden. also in ihrem haus würde ein so großes aquarium wohl durchbrechen....
 
Ich hab mal im ersten Stock eines älteren Hauses gewohnt und dort im 1. Stock, dass Haus hatte ne Holzbalkendecke und darauf hab ich ein 1600l Becken gestellt, natürlich erst alles vom Statiker berechnen lassen!
Es gab keine Probleme mit dem Boden, also wird bei Dir auf jeden Fall ein 540l Becken nichts ausmachen!
Viel Spass mit dem neuen AQ!
 
Hallo Thomas,
danke auch für Deine Antwort. :lol:
Bin jetzt echt beruhigt. Am Wochenende kommt das Becken, werde dann alles aus machen ( Klingel, Telefon) und es einrichten.....freu..


Wünsche allen schöne Weihnachten :wink: ( Ich werde Sie haben)

Liebe Grüssli Angie
 
Oben