Hallo Leute (besonders an Robert-Miehle
)
Wie einige bestimmt mitbekommen haben betreibe ich mein Aquarium ja offen. Jedoch ist die Verdunstung bei 0,825m² Wasseroberfläche so stark, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird. An meinem Fenster entsteht sogar schon schimmel und so kann es nicht weitergehen!
So muss ich leider Gottes nun eine Abdeckung auf das Aquarium machen. Nur habe ich die Sondermaße 150*55*65.
Jetzt suche ich einen Hersteller, der Abdeckungen günstig nach Sonderwünschen produziert. Vielleicht kennt jemand einen.
Jedoch gibt es Beleuchtungstechisch noch einiges zu beachten.
Die Röhren sollen nicht Vertikal in der Abdeckung, sondern Horizontal angebracht werden, um einen Sonnenaufgang von Links nach rechts und umgekehrt zu simulieren. Dazu brauche ich dimmbare EVG´s, die Steuerung dafür schreibe ich selbst. Dabei ist aber auch zu beachten, dass die Röhren nicht an meinem Bio-Innenfilter anstoßen.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem Bau von Aquarienabdeckungen dieser Größe und kann mir Tipps geben, denn die hier im Forum befindliche Anleitung zum Bau einer Holzabdeckung kann ich bei der größe nicht verwenden...
Danke für eure Hilfe!
Wie einige bestimmt mitbekommen haben betreibe ich mein Aquarium ja offen. Jedoch ist die Verdunstung bei 0,825m² Wasseroberfläche so stark, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird. An meinem Fenster entsteht sogar schon schimmel und so kann es nicht weitergehen!
So muss ich leider Gottes nun eine Abdeckung auf das Aquarium machen. Nur habe ich die Sondermaße 150*55*65.
Jetzt suche ich einen Hersteller, der Abdeckungen günstig nach Sonderwünschen produziert. Vielleicht kennt jemand einen.
Jedoch gibt es Beleuchtungstechisch noch einiges zu beachten.
Die Röhren sollen nicht Vertikal in der Abdeckung, sondern Horizontal angebracht werden, um einen Sonnenaufgang von Links nach rechts und umgekehrt zu simulieren. Dazu brauche ich dimmbare EVG´s, die Steuerung dafür schreibe ich selbst. Dabei ist aber auch zu beachten, dass die Röhren nicht an meinem Bio-Innenfilter anstoßen.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem Bau von Aquarienabdeckungen dieser Größe und kann mir Tipps geben, denn die hier im Forum befindliche Anleitung zum Bau einer Holzabdeckung kann ich bei der größe nicht verwenden...
Danke für eure Hilfe!