Hallo zusammen,
Vielen Dank für den Tipp, bei Aquasabi bin ich fündig geworden und habe meines Erachtens tolle InVitros erhalten.
Bewusst hatte ich schnell wachsende Pflanzen geholt, trotzdem haben wir nun ein größeres Problem mit Pinselalgen. Der Javafarn ist komplett rausgeflogen und bei den anderen Pflanzen habe ich die stark betroffenen Teile entfernt. Befallen sind fast alle Pflanzen und ich hoffe, dass die neuen Pflanzen es überstehen.
Die Düngung haben wir erstmal komplett eingestellt. Mit dem Eisenvolldünger hatten wir es nach dem Einsetzen wohl zu gut gemeint wurde uns gesagt. Es wird jetzt zumindest nicht mehr....
Uns wurde geraten die Beleuchtung zu erhöhen, die Original Lampe vom Set sei wohl nicht ausreichend. Es ist lediglich eine LED Röhre im Deckel verbaut.
Da uns der Original Deckel unglaublich auf den Keks geht, überlegen wir nun seit ein paar Tagen, ob wir im Rahmen der Lampenänderung auf ein offenes Becken wechseln möchten.
Uns ist der Mehrbedarf an Energie bewusst, das Auffüllen des Wassers ebenfalls. Schwimmpflanzen stelle ich mir sehr schön vor und die Fische würden sich über den Schatten sicher freuen. Unsicher bin ich mir jedoch, was uns dann alles aus dem Becken springt und klettert. Ich denke da vor allem an die Garnelen.
Ich bin immer so angetan von euren Pflanzenbildern und frage mich, ob ich da mit ner vernünftigen Lampe viel rausholen kann. Von ner CO2 Anlage bin ich noch nicht überzeugt...
Viele Baustellen und Gedanken...
Viele Grüße, Simon
Vielen Dank für den Tipp, bei Aquasabi bin ich fündig geworden und habe meines Erachtens tolle InVitros erhalten.
Bewusst hatte ich schnell wachsende Pflanzen geholt, trotzdem haben wir nun ein größeres Problem mit Pinselalgen. Der Javafarn ist komplett rausgeflogen und bei den anderen Pflanzen habe ich die stark betroffenen Teile entfernt. Befallen sind fast alle Pflanzen und ich hoffe, dass die neuen Pflanzen es überstehen.
Die Düngung haben wir erstmal komplett eingestellt. Mit dem Eisenvolldünger hatten wir es nach dem Einsetzen wohl zu gut gemeint wurde uns gesagt. Es wird jetzt zumindest nicht mehr....
Uns wurde geraten die Beleuchtung zu erhöhen, die Original Lampe vom Set sei wohl nicht ausreichend. Es ist lediglich eine LED Röhre im Deckel verbaut.
Da uns der Original Deckel unglaublich auf den Keks geht, überlegen wir nun seit ein paar Tagen, ob wir im Rahmen der Lampenänderung auf ein offenes Becken wechseln möchten.
Uns ist der Mehrbedarf an Energie bewusst, das Auffüllen des Wassers ebenfalls. Schwimmpflanzen stelle ich mir sehr schön vor und die Fische würden sich über den Schatten sicher freuen. Unsicher bin ich mir jedoch, was uns dann alles aus dem Becken springt und klettert. Ich denke da vor allem an die Garnelen.
Ich bin immer so angetan von euren Pflanzenbildern und frage mich, ob ich da mit ner vernünftigen Lampe viel rausholen kann. Von ner CO2 Anlage bin ich noch nicht überzeugt...
Viele Baustellen und Gedanken...
Viele Grüße, Simon